Pünktlich um 18.45 Uhr wurde am Mittwoch das 120. Bestehen des Gebirgstrachten-Erhaltungsvereins (GTEV) Grenzlandler Kiefersfelden hoch über dem Festzelt am Lindenweg von den Böllerschützen der Schützengesellschaft Vorderkaiser Kiefersfelden mit „Blitz und Donner“ weithin hör- und sichtbar eingeläutet (Mitte). In etwas ruhigerem Fahrwasser, aber nicht weniger publikumswirksam, schlug derweil Schirmherr und Bürgermeister Hajo Gruber das erste Festfassl an (links), musikalisch begleitet von den Karolinenfeldern, die den weiteren Abend mit ihrer bekannten und beliebten Stimmungsmusik zu einem echten Erlebnis für Jung und Alt machten. Friedlich und gemütlich, gewürzt mit immer wiederkehrenden „Prostgesängen“, ging der Abend noch in die Verlängerung, sehr zur Freude der vielen Besucher aus nah und fern. Weiter geht es heute Abend um 18 Uhr mit der „Dreder Musi“, der Stimmungskapelle vom Rosenheimer Herbstfest. Am Samstag rockt dann ab 18 Uhr die „Harthauser Musi“, die wieder für beste Laune sorgen wird. Mit dem Festumzug geht die Jubiläumsfeier der Kieferer Trachtler am Sonntag ins Finale. Nach der Festmesse im Kurpark und dem sich anschließenden Festumzug mit Tiroler Nachbarvereinen, den Ortsvereinen, Trachtenvereinen des Inngaus und zahlreichen Musikkapellen sowie festlich geschmückten Wagen geht´s zurück ins Festzelt, wo dann die Musikkapelle Kiefersfelden den Festausklang begleitet.
Fotos und text Hoffmann