Die doppelte E-Scooter Gefahr

von Redaktion

Stephanskirchen/Schechen – Gleich zweimal hat die Polizei mit E-Scootern zu tun. Im ersten Fall stoppte sie in Gehering einen 35-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Stephanskirchen. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Cannabis. Auf ihn warten ein Bußgeldverfahren sowie ein Monat Fahrverbot. Im zweiten Fall übersah eine 62-jährige Autofahrerin aus Rosenheim beim Abbiegen auf die vorfahrtsberechtigte Kreisstraße RO29 eine 59-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Schechen und beide krachten ineinander. Die 59-Jährige stürzte. Der Verdacht: Frakturen im Oberkörperbereich An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 1000 Euro. Gegen die 62-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Artikel 4 von 11