Nußdorfer Schiffleut zeigen sich in Feierlaune

von Redaktion

Traditionsfest lockt zahlreiche Besucher an – Verein nimmt mit Plätte am traditionellen Oktoberfest-Umzug in München teil

Nußdorf – „Nahui, in Gotts Nam!“ – mit dem traditionellen Ausruf wurde das Schiffleutfest des Nußdorfer Schiffleutvereins in Haus im Ortsteil Hinterberg eröffnet. Bei strahlendem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen zog es zahlreiche Besucher aus dem ganzen Inntal sowie aus Bayern, Tirol und dem Salzburger Land auf das Festgelände. Vorsitzender Hans Dettendorfer sen. hieß die zahlreichen Gäste willkommen – darunter zahlreiche Abordnungen befreundeter Schiffleutvereine.

Dettendorfer kündigte einen besonderen Höhepunkt für den Verein an: die Teilnahme am traditionellen Trachten- und Schützenzug zum Auftakt des Münchner Oktoberfests 2025. Dort wird die historische Innplätte mitgeführt – Symbol des mehrere Jahrhunderte alten Berufsstandes der Innschiffer.

Auch ein großer Vereinsausflug steht an: Für die dritte Aprilwoche 2026 ist eine achttägige Donaureise von Passau nach Budapest geplant – gemeinsam mit den Schiffleuten aus Neubeuern und den Samerberger Rosserern.

Musikalisch unterhielten Franz Posch mit seinen Innbrügglern sowie das Onkel-Bazi-Orchester. Für Begeisterung sorgten auch die Auftritte der Nußdorfer Trachtenjugend mit ihrer Plattlergruppe und der eindrucksvollen Goaßlschnoiza. Besonders stolz zeigte sich Dettendorfer über das Engagement der jungen Generation. Unter freiem Himmel wurde bis tief in die Nacht gefeiert – ganz so, wie es sich die Nußdorfer Schiffleut seit jeher wünschen.stv

Artikel 1 von 11