Stephanskirchen – Exakt 30 junge Nachwuchstrachtler und „alte Hasen“ des Trachtenvereins Simssee Süd Stephanskirchen stellten sich zum diesjährigen Preisplatteln der Herausforderung und traten gegeneinander an. Wobei sich vier Teilnehmer erst kurz vor Beginn des Wettbewerbs entschlossen hatten, auch mitzumachen. Austragungsort war das Gasthaus Antretter.
Bevor die jüngsten Dirndl und Buam das Erlernte zeigen konnten, sorgten die Jugendleiter für den korrekten Sitz der Loiferl, Schürzen, Schultertücher und Blumen. Für einige der Kleinsten war es das erste Preisplatteln, dementsprechend waren sie auch ziemlich aufgeregt.
Unter den genauen Blicken der vier Preisrichter aus Stephanskirchen (Robert Zehetmeier), Wasserburg (Kilian Dobner), Griesstätt (Sepp Furtner) und Riedering (Johanna Lindner) zeigten die jungen Trachtler ihr Können. Georg Lechner stellte als Ansager die einzelnen Teilnehmer vor, Theresa Hell spielte mit der
Ziach für jeden Teilnehmer den entsprechenden Plattler.
Als alle Teilnehmer mit dem Drehen und Platteln fertig waren, schlug die Stunde des Auswerterteams, bestehend aus Johanna Auer, Vroni Ley und Martina Denk. In der Zwischenzeit zeigten die Kinder- und Jugendgruppe gemeinsam den Auftanz.
Die Kinder warteten voller Spannung auf die Preisverteilung, die auch nicht lange auf sich warten ließ. Als Dank und Anerkennung erhielten alle Teilnehmer ein Hutzeichen und eine süße Überraschung. Bei der Gruppe Buam 3 musste „gerittert“ werden, der Zweite und der Dritte mussten wegen Punktgleichheit noch einmal platteln, dabei hatte Max Sandbichler die Nase vorn. Der unterlegene Jakob Störr zeigte sich schneidig, scheute er sich doch nicht, gegen die erheblich älteren Erwachsenen anzutreten.