Trotz heißer Temperaturen starten 30 Interessierte bei der Sporttest-Challenge der Polizei

von Redaktion

Bei schönstem Wetter fand auf dem Gelände des TSV Brannenburg jüngst die Sporttest-Challenge des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd statt. Trotz sommerlicher Temperaturen kamen knapp 30 Teilnehmer nach Brannenburg. Eine Teilnehmerin war sogar eigens aus Österreich zu Gast. Ab 9 Uhr begann die Veranstaltung, in der die Vielfalt der Bayerischen Polizei gezeigt sowie der Sporteinstellungstest durchgeführt wurde. Unter anderem gab ein Polizeidiensthundeführer samt Diensthündin Einblick in seinen Beruf. Die Alpine Einsatzgruppe klärte über die Arbeit im alpinen Gelände auf und zeigte die verschiedenen Einsatzmittel. Der Einsatzzug Bad Aibling stellte seine Fahrzeuge, die Schutzausstattung sowie diverse Einsatzmittel zur Schau. Ebenfalls mit vor Ort war ein Info-Zelt der Einstellungsberatung, welche sämtliche Fragen zum Einstellungsverfahren bei der Bayerischen Polizei beantwortete. Nach den Stationen zur Vielfalt ging es zum Sporteinstellungstest. Hier konnten sich die Teilnehmer unter anderem beim Bankdrücken, Kleinbankspringen, Pendellauf und dem abschließenden Cooper-Test (Zwölf-Minuten-Lauf) beweisen und testen, ob sie den Anforderungen bei der Einstellung gewachsen wären. Wer ebenfalls Interesse am Polizeiberuf hat, 15 Jahre oder älter ist und hier nicht dabei sein konnte, hat die Möglichkeit am kommenden Samstag, 12 Juli, um 9 Uhr auf dem Gelände des ASV Grassau teilzunehmen. Interessierte können sich bereits vorab über den QR-Code via E-Mail anmelden. Begleitpersonen sind willkommen. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd freut sich auf eine rege Teilnahme.

Fotos Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Artikel 6 von 11