Regen treibt Aktive in die Halle

von Redaktion

Preisplatteln und Dirndldrahn in Frasdorf lässt sich vom Wetter nicht aufhalten

Frasdorf – Kein Wetterglück hatte der Trachtenverein „Lamstoana“ Frasdorf, als er zu einem musikalischen Frühschoppen und zum traditionellen Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn eingeladen hatte. Begonnen hatte der Veranstaltungstag im Freien – und Glück hatte der Verein wieder einmal, dass er gleich daneben seine Lamstoahalle hatte. So konnte das im Freien begonnene Platteln und Drahn trotz Regens im Trockenen abgeschlossen werden.

Zur taktvollen Begleitung durch die Preisplattler-Musi und nach vielen Wochen der Proben traten die Dirndl und Buam in den verschiedenen Altersklassen der Kinder, Jugend, Aktiven und Alten gegeneinander an.

Preisrichter waren Elias Marlog aus Greimharting, Christian Lechner aus Höhenmoos, Tobias Stolz aus Bernau sowie Christina Spiegelberger und Peter Schäffer aus Frasdorf. Einen Wanderpokal für den „Vorletzten“ bei den aktiven Buam gewann Max Keil. Während die Einzelwettbewerbe noch im Freien stattfinden konnten, waren ein Gaudi-Gruppenplatteln und die Siegerehrung in der Lamstoahalle.

Für alle Teilnehmer gab es zur Erinnerung und zum Dank fürs Proben und Mitmachen einen Preis, unter anderem für die jungen Buam einen Lederhosen-Kleiderbügel, für die jungen Dirndl eine hölzerne Spanschachtel zur Aufbewahrung von Schmuck und Haarnadeln, gravierte Weingläser für die aktiven Dirndl, für die aktiven Buam bedruckte Beutel für die Haferlschuhe inklusive Bürste und Schuhcreme sowie für die Altersklasse eine Flasche guten Guggenbichler-Schnaps. Bei der Preisverteilung durch die Vorstandschaft gab es noch einen Dank an die Jugendleiter, Vorplattler, Vortänzer, Probenspieler sowie auch an die Eltern für das ganzjährige Miteinander mit und für den Verein bei den verschiedensten Veranstaltungen.hö

Ergebnisse

Artikel 1 von 11