Obing – Ein Angriff auf die Lachmuskeln durch Comedian Chris Boettcher, fetzige Beats auf die Ohren durch die „AC/DC Revival Band“ oder auch Malle-Stimmung – bei der Festwoche am See in Obing ist auch heuer wieder ein mit Stars gespicktes Programm geboten, um die Festivalbesucher unter dem sommerlichen Sternenhimmel zu begeistern. Den fulminanten Abschluss der Festwoche im Obinger Strandbad bilden die Rock’n’Roller der Spider Murphy Gang am Sonntag, 3. August, mit einem Open-Air-Konzert.
Freude auf das
„Heimspiel“
Die Kultmusiker freuen sich auf ihren Auftritt in Obing, da sie es beim Veranstaltungsort im Landkreis Traunstein praktisch mit einem „Heimspiel“ zu tun haben, wie Günther Sigl mit einem Augenzwinkern erklärt. Die Besucher indes dürfen sich auf viele Hits und natürlich Rock’n’Roll freuen.
Die Konzertreihe am See hat ein besonderes Flair durch die sommerliche Atmosphäre am Wasser. Direkten Einfluss auf die Bühnenpräsenz der Band aber hat das eher nicht: „Wir spielen immer Rock’n’Roll“, sagt Siegl. „Aber am See zu spielen, mögen wir besonders gern.“
Aus dem umfangreichen Repertoire der Band passt auf den ersten Blick der Song „Sommer in der Stadt“ besonders gut zu einem Konzertabend am See – wenngleich man Obing nicht gerade als „Stadt“ bezeichnen kann. Ob auch andere passende Songs wie beispielsweise „Unterm Kastanienbaum“ zum Besten gegeben werden, möchte Sigl vorab noch nicht verraten.
Seit der Gründung der „Spider Murphy Gang“ im Jahr 1977 und den ersten Songs ging es für die Band steil bergauf. Die Musiker sind sehr viel herumgekommen, haben überall Konzerte gegeben. Ein ganz besonders erinnerungswürdiger Moment war dabei nicht in Bayern, sondern beim „Rock & Pop in Concert“ in der Dortmunder Westfalenhalle, erinnert sich Sigl: „Wir waren gerade die Nummer eins in den Charts mit ‚Skandal im Sperrbezirk‘ und spielten vor 12000 Menschen in der Halle. Das kannten wir bisher nicht. Sie wollten uns gar nicht mehr von der Bühne lassen.“
Die Leute gaben der Band damals recht – und tun es noch heute: Deshalb sind die Musiker ihrem „Rock‘n‘Roll-Stil“ immer treu geblieben. Wie Sigl unterstreicht, wird sich daran auch nichts mehr ändern: „Mir san hoit a bayerische Band.“ Rock‘n‘Roll in bairischer Mundart steht ihnen auch einfach am besten. Mit ihrem Erfahrungsschatz und dem heutigen Wissen würden sie jungen Musikern, die womöglich das Ziel verfolgen, eines Tages in ihre Fußstapfen treten zu wollen, Folgendes raten: „Immer am Ball und in erster Linie sich selbst treu zu bleiben. Ganz wichtig ist es, auf Trends zu verzichten. Als Musiker muss man das tun, was man selbst gut findet.“
Die Band hat ein
ehrgeiziges Ziel
Mit dieser Einstellung rockt die „Spider Murphy Gang“ seit nunmehr 48 Jahren die Bühnen in der Region und darüber hinaus. 2027 steht mit dem 50. Bandjubiläum ein runder Geburtstag für sie an. Ihr ehrgeiziges Ziel ist natürlich jetzt schon klar definiert: „Wir wollen das 100-jährige Jubiläum schaffen.“