Schloßberg – Die Feuerwehr Schloßberg ist ab sofort noch besser für den Ernstfall gerüstet: Ein neuer automatisierter externer Defibrillator (AED) steht nun einsatzbereit im Feuerwehrhaus zur Verfügung. Möglich wurde die Anschaffung durch eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Rosenheim in Höhe von 1500 Euro. Den restlichen Betrag übernahm der Feuerwehrverein. Bei einer kleinen Übergabeveranstaltung bedankten sich Kommandant Christian Holewa und Vorsitzender Andreas Hofbauer herzlich bei Hauptgeschäftsstellenleiter Stefan Wanek. „Die Unterstützung durch die Bank ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, so Christian Holewa. „Im Ernstfall zählt jede Sekunde – und mit dem neuen AED können unsere Einsatzkräfte im Notfall noch schneller und effektiver helfen.“
Der Defibrillator ist für medizinische Notfälle wie plötzlichen Herzstillstand gedacht und kann durch gezielte Stromstöße lebensrettend wirken. Er ist speziell für die Anwendung durch Laien und Ersthelfer konzipiert und führt den Anwender durch sprachgesteuerte Anweisungen sicher durch die Reanimation. Mit der Inbetriebnahme des AED setzt die Feuerwehr Schloßberg ein starkes Zeichen für moderne Ausrüstung, gelebte Verantwortung und bürgerschaftliches Miteinander.