Aschau – In guter Tradition, Freundschaft und Nachbarschaft sowie in den gemeinsamen Bemühungen, die Heimat- und Brauchtumspflege an die nächste Generation weiterzugeben, haben sich auch heuer wieder die sechs Trachtenvereine „D’Griabinga“ Hohenaschau, „Edelweiß“ Niederaschau, „D’Geigelstoana“ Sachrang, „D’Staffestoana“ Bernau, „Almarausch“ Hittenkirchen und „Chiemgauviertler“ Amerang zu einem Sechs-Vereine-Preisplatteln mit Dirndldrahn für die Kinder und Jugend ausgemacht. Heuer waren die Hohenaschauer Trachtler Gastgeber und Ausrichter in der Festhalle von Hohenaschau.
Beste Rahmenbedingungen
Für die ganztägige Veranstaltung waren viele ehrenamtliche Helfer, konzentriert aufpassende Preisrichter, ein die Benotungen zusammenzählendes und ausrechnendes Auswertungsbüro (mit Maria Angermaier, Katharina Hendlmeier, Kathrin Scholl, Stefanie Sattlberger) sowie ein taktvolles Musikanten-Trio mit Magdalena Löhmann, Franz Weingartner und Sophia Eder erforderlich und letztlich erfolgreich verantwortlich. Die Gesamt-Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf übernahmen die Jugendleiter des GTEV Hohenaschau Franz Eder, Andrea Pfaffinger und Moni Stein, deren Vorsitzender Claus Reiter sich bei Teilnehmern und Besuchern gleichermaßen bedankte.
Wie üblich gab es für jeden Teilnehmer unabhängig von der Platzierung einen Erinnerungspreis zum Dank für das bisherige Proben und für das Mitmachen. Als Preise gab es unter anderem Hutabzeichen, Stirnbänder, Ohrringe oder Brotzeitbrettl.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Buam 1: Seppi Stein aus Hohenaschau vor Benedikt Kaiser aus Amerang und Johannes Reiter aus Niederaschau. Dirndl 1: Antonia Eder aus Hohenaschau vor Hannah Schmiedhuber aus Niederaschau und Franziska Hartl aus Hittenkirchen. Buam 2: Toni Schmid aus Sachrang vor Leonhard Thaurer aus Niederaschau und Stefan Wöhrer aus Hittenkirchen. Dirndl 2: Franziska Stolz aus Bernau vor Magdalena Schmid aus Sachrang und Annelie Stürzer aus Hittenkirchen. Buam 3: Quirin Eder aus Hohenaschau vor Seppi Schmid und Andreas Hamberger (beide Sachrang). Dirndl 3: Johanna Stangl aus Sachrang vor Marlene Kutzmutz und Paula Tomandl (beide Hohenaschau). Buam 4: Xaver Eder aus Hohenaschau vor Johannes Thaurer aus Niederaschau und Simon Enghofer aus Sachrang. Dirndl 4: Katharina Stein und Magdalena Hendlmeier (beide Hohenaschau) vor Anna Vordermayer aus Sachrang. Gruppen: Sachrang vor Hohenaschau (Xaver Eder), Hohenaschau (Anner), Niederaschau, Hohenaschau (Bauer), Hittenkirchen und Bernau (Schnaiter). Wanderpokale haben gewonnen Quirin Eder, Katharina Stein und die Gruppe Sachrang.