Sachrang – Große Augen machten die Vorschulkinder des Kindergartens St. Marien Aschau beim Besuch des Müllner-Peter-Museums in Sachrang. Aufmerksam lauschten die Kinder der Geschichte des Müllner Peter und dem Leben im Priental von früher. Ebenso gespannt verfolgten sie die Geschichte des Spielens im Bezug auf die Sonderausstellung im Museum „Spui ma zam“.
Vom römischen Spielzeug zu geschnitzten Holztieren aus dem Tal, von Puppenküchen zum Spielzeug der Familie von Cramer Klett – danach waren die Kinder nicht mehr zu halten. Alte Brettspiele wurden ausprobiert und im Kasperltheater ein Stück mit einem Krokodil und mindestens zwei Zauberern improvisiert, zu dem sich verkleidete Prinzessinnen und Jäger gesellten.
Abschließend spielten die Kinder mit altem Blechspielzeug, Drehkreiseln und in der Puppenküche. Ein Eis im Garten des alten Schulhauses im Bergsteigerdorf Sachrang rundete den gelungenen Nachmittag ab.
Das Müllner-Peter-Museum im Bergsteigerdorf Sachrang hat freitags, samstags, sonntags und feiertags bis Ende Oktober von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Museumsverein freut sich auf weitere Kindergartengruppen und Schulklassenbesuche auf Anfrage. Weitere Informationen und das kostenlose Faltblatt gibt es bei der Tourist-Info Sachrang, Telefon 08057/909737, sowie unter www.muellner-
peter-museum.de.