Neubeuern – Die Schüler der Schule Schloss Neubeuern übergaben 3000 Euro an Spenden an das Ambulante Kinderhospiz München (AKM), Zweigstelle Südostoberbayern mit Sitz in Rosenheim.
Im Rahmen des Projektseminars Musik der elften Klasse hatten die Schüler eine Spendenaktion für das AKM organisiert. Das Schlossensemble, bestehend aus Schülern, Lehrern und Mentoren, bat bei einem Benefizkonzert im Festsaal des Schlosses um Spenden.
Höhepunkt des musikalischen Programms war der Auftritt des international renommierten Jazzpianisten Abdullah Ibrahim. Die Zuhörer des Benefizkonzerts zeigten sich von der Vielfalt der musikalischen Beiträge und dem Engagement der jungen Musiker sehr angetan und spendeten freudig.
Bei der Spendenübergabe im Ambulanten Kinderhospiz machten es die Mitwirkenden des Benefizkonzerts unter der Leitung von Musiklehrerin Christina Rothmayer spannend. Zuerst dankten sie allen Beteiligten, insbesondere Abdullah Ibrahim, der das Projekt mit seinem Auftritt unterstützt und dem Abend „mit seinem feinfühligen Spiel einen außergewöhnlichen Glanz verliehen“ hatte. Die Schüler betonten, dass sie sich freuen, mit dieser Spendenaktion einen wertvollen Beitrag zur Arbeit mit schwerkranken Kindern sowie deren betroffenen Familien leisten zu können. Dann wurde der Scheck in Höhe von 3000 Euro entrollt.
Die Mitarbeiter des ambulanten Kinderhospizes waren sichtlich bewegt, als sie den Spendenscheck entgegennahmen. Magdalena Mayer, Öffentlichkeitsarbeit AKM, erklärte, dass es das AKM in der Region Südostbayern seit über sechs Jahren gibt und Rosenheim ein guter Standort sei, um Familien in Südostoberbayern zu erreichen. „Eure Spendengelder fließen in den Topf für den familienbegleitenden Kinderhospizdienst. So eine Spende stellt die Versorgung der Familien sicher“, betonte Mayer. Das ambulante Kinderhospiz Rosenheim sei stark spendenfinanziert. elk