Hütten-Open-Air auf der Gorialm

von Redaktion

Action, Stars und Grillgenuss: B/O/F/F-Festival steigt am morgigen Dienstag

Aschau – Am kommenden Dienstag ist es so weit: Das Outdoor-Kult-Filmfestival B/O/F/F kommt auf die Kampenwand. „Idyllischer geht‘s nimma“, sagt Andreas Prielmaier, denn vor dem Open-Air-Kino unterm Sternenzelt wirft Hüttenwirt Pauli seinen Grill an. „Im wahrscheinlich schönsten Biergarten Bayerns mit Blick auf den Chiemsee und die Kampenwand gibt es Mehlspeisen und Grillfleisch“, freut sich Andreas Prielmaier auf das legendäre Hütten-Open-Air, bei dem spannende Outdoorfilme dort gezeigt werden, wo sie entstehen – in den Bergen.

Schon 2017
ist Premiere

Das Outdoor Filmfestival B/O/F/F wurde 2017 im oberbayerischen Hausham von Extrem-Snowboarder und Filmemacher Andreas Prielmaier gegründet. Seine Idee war es, heimischen Filmproduktionen ein Portal zu bieten.

„Wir sind der Meinung, dass es in Bayern und Österreich viele kreative Köpfe und zahlreiche Topathleten gibt, die den Vergleich mit ihren Kollegen aus Übersee nicht scheuen müssen“, sagt er. Das Festival soll heimischen Filmschaffenden und Sportlern eine Bühne bieten, auf der sie ihre Kreativität und ihr Können einem interessierten Publikum zeigen können.

Das live moderierte Programm umfasst sechs Kurzfilme übers Klettern, Skifahren, Mountainbiken, Highlinen, Paragliden und Surfen. „Alle wurden exklusiv für das Festival geschnitten oder produziert“, betont Prielmaier. Das Highlight ist der internationale Top-Film „A worlds first: B.I.G.“ mit Jakob Schubert und Adam Ondra. Er begleitet die weltbesten Kletterer bei ihrem Versuch, eine der schwersten Kletterrouten – bewertet mit 9c – zu bezwingen. „Wir sind extrem stolz, mit dem Kletterprojekt B.I.G. gleich zwei der absoluten Klettererstars Jakob Schubert (Österreich) und Adam Ondra (Tschechien) im diesjährigen Programm zu haben“, sagt Andi Prielmaier.

Außerdem werden beim Outdoor Filmfestival der international bekannte Gleitschirmakrobat Jean-Baptiste Chandelier (Frankreich) und viele andere internationale und regionale Helden auf die große Kinoleinwand gebeamt. Darunter Friedi Kühne aus Rosenheim und Lukas Irmler aus Freising in „Walking on Clouds“ bei ihrem spektakulären Weltrekordversuch der höchsten Highline – zwischen zwei Heißluftballons – im Chiemgauer Voralpenland.

Andi Prielmaier übernimmt am Dienstag auf der Gorialm die Live-Moderation. Er gibt Einblicke in die Welt der Athleten, erzählt Wissenswertes und Hintergründe zu den Filmen. Mit im Gepäck hat Andi seinen neuen Film „69° Senja – beyond the artic circle“ – eine Vater-Söhne-Geschichte mit Ski- und MTB-Abenteuern nördlich des Polarkreises. Dabei versucht er, eine extrem steile Rinne mit den Skiern zu befahren und mit seinen beiden Söhnen im Sommer die zweitgrößte Insel Norwegens mit dem Mountainbike zu durchqueren.

Mit dabei ist auch der Film von Gerhard Czerner (international bekannter Expeditionsbiker), Gerald Rosenkranz (Weltmeister im Einradfahren) und Martin Bissig (Filmer und Fotograf) über ein Bikeabenteuer jenseits der Zivilisation im wilden Kirgisistan. Die Biker kämpfen sich durch die unwirtliche Gegend, in eisigen Höhen – meist an oder jenseits der Grenze des Fahrbaren. Eine gute Idee? Sicher. Beknackt? Vielleicht. Sehenswert? Auf jeden Fall.

Live-Moderation
mit Andi Prielmaier

Das legendäre Hütten-Sommerkino-Open-Air auf der Gorialm in Aschau im Chiemgau beginnt am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr mit Grillfleisch und Kartoffelsalat und einem kühlen Getränk. Filmbeginn ist gegen 20.30 Uhr. Ein zusätzliches Schmankerl: Unter den Teilnehmern werden Sachpreise im Wert von mehreren Hundert Euro verlost.

Artikel 1 von 11