Oberaudorf – Die Festwoche startet auch in diesem Jahr wieder mit einem Festzug vom Dorfweiher zum Festzelt. Anschließend eröffnen die Großbergler Böllerschützen mit ihren Ehrensalven die diesjährige Festwoche. Nach dem Anstich durch Bürgermeister Matthias Bernhardt leitet die Musikkapelle Oberaudorf die neun Bierzelttage ein. Die „Harthauser Musi“ sorgt am Samstag für beste Stimmung und Unterhaltung. Am Sonntag, 3. August, gibt es einen Frühschoppen mit der „Luegstoa Blosn“ und der Jugendkapelle Oberaudorf-Niederaudorf-Mühlbach. Nach dem großen Anklang im vergangenen Jahr findet am ersten Sonntag auch wieder ein Familientag mit Kinderprogramm statt. Den Dienstag gestaltet traditionsgemäß die Musikkapelle Niederaudorf. Am Mittwoch ist wieder „Bast Scho“-Time. Die „Combo DiSentis“ bringt am Donnerstag Swing und Partystimmung ins Zelt. Mit der „Dreder Musi“ ist am Freitag wieder beste Stimmung garantiert. Am Samstag sorgen die „Karolinenfelder“ ebenfalls für beste Festzeltstimmung. Frühschoppen und Festausklang ist am Sonntag mit der Sensenschmied-Musikkapelle. Neben den Bierzeltabenden finden auch heuer zahlreiche Fußballspiele der heimischen Mannschaften statt. Neu ist der Barbetrieb am Freitag, Samstag und Mittwoch jeweils ab 22 Uhr. Tischreservierungen sind möglich per E-Mail an festwoche@fv-oberaudorf.de oder unter Telefon 08033/3081922.