Antragstellerin muss nacharbeiten

von Redaktion

Bauausschuss Großkarolinenfeld gibt unter Auflagen grünes Licht für Maschinenhalle mit Ferienwohnungen in Schlimmerstätt

Großkarolinenfeld – Zügig behandelte der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Bauantrag für den Neubau einer Maschinen- und Lagerhalle mit Traktorgarage und zwei Ferienwohnungen in Schlimmerstätt. Der Neubau soll in den Maßen 43 Meter mal 18 Meter mal 7,225 Meter realisiert werden. Wie Bauamtsleiter Markus Czaja ausführte, können Ferienwohnungen als mitgezogene Betätigung des landwirtschaftlichen Betriebs privilegiert sein, sofern sie Nebenzweck des Betriebes sind.

Für die beiden Ferienwohnungen sind vier Stellplätze vorgesehen. „Dies geht sogar über unsere Stellplatzsatzung hinaus“, ergänzte Czaja. Allerdings ist die ordnungsgemäße Erschließung des Vorhabens im Hinblick auf die Trinkwasserversorgung derzeit nicht gesichert. Laut Verwaltung ist hierzu der Abschluss einer Sondervereinbarung erforderlich.

Aus diesem Grund konnte das gemeindliche Einvernehmen zu diesem Bauantrag nicht hergestellt werden. Allerdings wurde der Bürgermeister beauftragt und ermächtigt, eine Sondervereinbarung zur Sicherung der Wasserversorgung abzuschließen und anschließend dann das gemeindliche Einvernehmen herzustellen – allerdings unter der Bedingung, dass die Regenwasserbeseitigung privat ordnungsgemäß erfolgt, weil das Grundstück dauerhaft durch keinen gemeindlichen Regenwasserkanal erschlossen wird. Der Antragstellerin wurde ferner aufgegeben, sich mit dem gemeindlichen Wasserwerk in Verbindung zu setzen, um die Pläne für eine Verlegung der Wasserleitung bis zum Baugrundstück abzustimmen.

Ferner soll die Maßnahme zur Vermeidung zusätzlicher Straßensperrungen organisatorisch und zeitlich so abgewickelt werden, dass die zusätzlichen Anschlüsse (Schmutzwasser-Grundstücksanschluss, Trinkwasserhausanschluss) und die Verlängerung der Leitung sowie gegebenenfalls auch die Stromleitung im Rahmen einer Baumaßnahme eingebaut werden können. Dieser Vorgehensweise stimmte der Bauausschuss einstimmig zu.ws

Artikel 1 von 11