Zauneidechse bremst Mobilfunkmast aus

von Redaktion

Zu früh gefreut? Spätestens im Herbst soll der Mobilfunkmast im Ameranger Ortsteil Evenhausen für sicheren Empfang sorgen. Doch: Ein kleines Reptil hat allem Anschein nach ein Veto eingelegt gegen das Vorhaben und den Standort.

Amerang/Evenhausen – Beinahe schon feierlich wurde in der Juni-Sitzung des Gemeinderats verkündet, dass der Bau des 40 Meter hohen Mobilfunkmastes zeitnah in Angriff genommen werde und somit ein FunklochEnde in Evenhausen in Sicht ist. Im Juli starteten die ersten Erdarbeiten. Doch weit kamen die Arbeiter nicht: Bei Beginn der Maßnahme – konkret beim Freimachen des Baufeldes – wurde durch die ökologische Baubegleitung (ÖBB) das Vorkommen der europarechtlich geschützten Zauneidechse festgestellt. Dies bestätigt Sibylle Gaßner-Nickl vom Landratsamt Rosenheim auf Nachfrage der Redaktion.

Bereits in der Vergangenheit wurden an dem Standort Vorkommen der Zauneidechse gefunden. Diese konnten bislang erfolgreich umgesiedelt werden.

Das erneute Auffinden der Tiere führte nun – wie in solchen Fällen üblich – zu einem sofortigen Baustopp: Die Arbeiten wurden seitens der ÖBB eingestellt und Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde bezüglich des weiteren Vorgehens gehalten.

Daraufhin habe die ausführende Firma Abel Mobilfunk aus Engelsberg bei der Höheren Naturschutzbehörde an der Regierung von Oberbayern eine Ausnahme von den „Störungs- und Verbotstatbeständen des Artenschutzrechts“ beantragt. Diese Ausnahmegenehmigung wurde nun unter Auflagen – sogenannten Nebenbestimmungen – erteilt.

„Wir befinden uns aktuell in der Umsetzung dieser Auflagen und leiten alle erforderlichen Maßnahmen mit hoher Priorität in die Wege“, heißt es aus der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Firma Abel Mobilfunk zum aktuellen Stand.

Ziel der Baufirma, die im Auftrag von Telefónica agiert, ist es, die Arbeiten baldmöglichst und im Rahmen aller naturschutzrechtlichen Anforderungen wieder aufzunehmen. „Wir sind zuversichtlich, dass sich eine Lösung finden wird und das Projekt planmäßig voranschreitet. Nach derzeitigem Planungsstand wollen wir mit den Baumaßnahmen im September beginnen.“

Es besteht also weiterhin Hoffnung für die Evenhausener auf beständigen Mobilfunk – mitsamt Eidechse in unmittelbarer Nachbarschaft.

Artikel 3 von 11