Ein Leben für die Familie

von Redaktion

Heribert Krutzlinger aus Gramelberg feiert seinen 80. Geburtstag

Pittenhart – Heribert Krutzlinger aus Gramelberg hat jüngst seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar blickt zufrieden und stolz auf sein Leben zurück, das am 28. Juli 1945 in Pittenhart begann. Krutzlinger ist das jüngste von drei Kindern der Eheleute Franz und Anna Krutzlinger, die in Pittenhart ein Baugeschäft führten.

Nach dem Besuch der örtlichen Schule absolvierte Heribert Krutzlinger von 1959 bis 1962 die Handelsschule in Kolbermoor. Anschließend begann er im September 1962 eine Ausbildung bei der Raiffeisenbank Pittenhart-Seeon-Seebruck und arbeitete dort nach seinem Abschluss zunächst in der Buchhaltung, später als Innenrevisor.

Im Jahr 1967 lernte er beim Tanzen in Amerang seine spätere Frau Dietlinde Neubauer kennen. Die Hochzeit fand 1971 in der Pfarrkirche Pittenhart statt. Gemeinsam mit seiner Frau und den Schwiegereltern bewirtschaftete Krutzlinger das Flötzinger-Anwesen in Gramelberg im Nebenerwerb.

Aus der Ehe gingen die vier Kinder Heribert, Dietlinde, Doris und Martin hervor. Inzwischen gehören neben Schwiegertochter Monika und den Schwiegersöhnen Josef und Sebastian auch sieben Enkelkinder zur Familie. Im Jahr 2007 übernahm Sohn Heribert den Hof, und für das Ehepaar begann mit dem Renteneintritt ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt hatten sie Zeit für die schönen Dinge im Leben. Aber ganz ohne Arbeit ging es nicht, weiterhin wurde in der Landwirtschaft mitgearbeitet.

Schleichend kam bei Heriberts Ehefrau die Demenzkrankheit: Ihre geliebten Ausflüge und Spazierfahrten konnten die beiden noch einige Zeit unternehmen. Im September 2023 verstarb seine Frau. Seitdem meistert Heribert Krutzlinger den Alltag alleine. Seinen 80. Geburtstag feierte er bei guter Gesundheit im Kreise der Familie. Neben Verwandten und Freunden gratulierten auch Diakon Georg Oberloher vom Pfarrverband Obing und Pittenharts Bürgermeister Sepp Reithmeier.emk

Artikel 1 von 11