„Die rote Zora“ stürmt die Bühne

von Redaktion

Probenauftakt für Freiluftspektakel der Theatergesellschaft Bad Endorf

Bad Endorf – Die Proben für das diesjährige Familien-Freilufttheater „Die rote Zora“ haben begonnen. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und erwachsene Mitglieder der Theatergesellschaft Bad Endorf bereiten sich derzeit mit großer Spielfreude auf die Aufführungen vor. Der Text sitzt bereits, das Plakat ist fertig gestaltet, der Bau von Requisiten startet bald. Das Gelände des Waldkindergartens Edelweiß in Rankham bei Bad Endorf wird dabei in die kroatische Küstenstadt Senj verwandelt, in der die spannende Geschichte der roten Zora spielt.

Gegen Verfolgung und Ungerechtigkeit

Das Stück basiert auf dem bekannten Jugendroman von Kurt Held und bleibt der Romanvorlage weitgehend treu: Der Waisenjunge Branko, gespielt von Raphael Möderl, gerät unschuldig in Schwierigkeiten, wird verhaftet und von der mutigen roten Zora (Luzie Scheck) befreit. Sie nimmt ihn in ihre Bande auf, und gemeinsam trotzen sie Hunger, Ungerechtigkeit und Verfolgung. Zusammen kämpfen sie für ein Stückchen Glück und Gerechtigkeit, geraten immer wieder mit der Obrigkeit und einer Gruppe Gymnasiasten aneinander, doch Mut, Zusammenhalt und List helfen ihnen, die Widrigkeiten zu überwinden. Weitere prägende Figuren sind der alte Fischer Gorian (Werner Hofmann), die wohlhabende Bürgerin Karaman (Emilia Giannetta), Bürgermeisterin Ivekova (Katharina Pukropski), Gendarm Begovic (Markus Hermannsdorfer) und Zlata (Josefine Deindl), die Tochter der Bürgermeisterin. Die Spielleitung übernehmen Katharina Pukropski, Angelika Linner und Markus Mädler.

Die Aufführungen finden am Samstag, 27. September, am Sonntag, 28. September, am Samstag, 11. Oktober, und am Sonntag, 12. Oktober, jeweils um 15 Uhr statt.

Auch bei schlechtem Wetter wird gespielt

Gespielt wird bei jedem Wetter, was das Erlebnis besonders authentisch macht. Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse am Veranstaltungsort erhältlich. Besucher werden gebeten, mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn einzutreffen und eine eigene Sitzgelegenheit, wie eine Decke oder einen Campingstuhl, mitzubringen.

Da die Vorstellungen unter freiem Himmel stattfinden, empfiehlt die Theatergesellschaft, an Sonnen- und Mückenschutz sowie wettergerechte Kleidung zu denken. Wer dabei sein will, sollte sich die Termine jetzt schon vormerken – denn die rote Zora und ihre Bande warten schon auf ihr Publikum.

Artikel 1 von 11