Eggstätt – 10000 Euro Zuschuss erhalten die First Responder Chiemsee Nord für ein neues Fahrzeug. Dem Vorschlag der Verwaltung, dem Retter-Team diese per Antrag erbetene Summe zu gewähren, stimmte das Gremium einstimmig zu. Geschäftsleiter Johannes Halser hatte den Antrag der First Responder Chiemsee Nord vorab zusammengefasst. Darin heißt es, dass das alte Fahrzeug bereits seit zehn Jahren im Einsatz sei und über 100000 Kilometer gefahren sei. Die Anzahl der Reparaturen steigen, die Einsatzbereitschaft sei dadurch nicht mehr zuverlässig gegeben. Ein neues Fahrzeug kostet circa 60000 bis 70000 Euro und soll laut Zuschussantrag der First Responder Chiemsee Nord mit 10000 Euro von der Gemeinde Eggstätt bezuschusst werden. Halser fügte hinzu, dass auch das letzte Fahrzeug von der Gemeinde Eggstätt mit 10000 Euro bezuschusst wurde, und dass das neue Fahrzeug im Jahr 2026 beschafft werden soll. Bürgermeister Christoph Kraus (FBE) konnte dem Antrag nur zustimmen, das Fahrzeug habe schon viele Kilometer auf dem Tacho, leiste aber gute Dienste. Auch Gerhard Eder (ÜWG) sah es als eine notwendige Sache an: Ein neues Fahrzeug biete ein sicheres Gefühl, das sei „gut aufgehobenes Geld.“ Er erinnerte, dass die First Responder stets sofort da seien, zuletzt beim Festgottesdienst zur 1100-Jahr-Feier. Bürgermeister Kraus stellte den Beschlussvorschlag vor: Der Gemeinderat gewährt für die im Zuschussantrag beschriebene Maßnahme einen gemeindlichen Zuschuss in Höhe von 10000 Euro Die Mittel sind im Haushaltsjahr 2026 einzuplanen und nach Rechtskraft auszuzahlen. Das Gremium schloss sich mit 12:0 Stimmen an. elk