Eggstätt – Weniger um freudestrahlende Hartseewichtel als um trockene Zahlen ging es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Themen waren insbesondere die Anerkennung der Jahresrechnung für 2024 sowie die Regelung offener Defizite und die Genehmigung einer Aufrechnung im Haushalt der Kita.
Geschäftsleiter Johannes Halser ging in der Sitzung nicht explizit auf die Jahresrechnung 2024 und den Haushaltsplan für 2025 ein. Diese Zahlen hatte der Gemeinderat vorab schon zugestellt bekommen.
Halser legte dem Gemeinderat vor allem dar, welcher Betrag aus Jahresrechnung, Haushaltsplan und Defizitvorschuss noch offen sei. Der Fehlbetrag aus dem Jahresergebnis der Hartseewichtel von 2024 beläuft sich auf rund 128000 Euro, so Halser. Im Haushaltsplan habe man mit gut 167000 Euro gerechnet.
Da die Gemeinde Eggstätt bereits einen Liquiditätszuschuss in Höhe von 165000 Euro geleistet habe, müsste der Fehlbetrag aus 2024 eigentlich zurückgezahlt werden. Vonseiten des Trägers der Kita Hartseewichtel, der Dorfkinder Plus GmbH, sei aber nun beantragt worden, diese Summe als Liquiditätssicherung für das Kalenderjahr 2025 im Haushalt der Kita Hartseewichtel zu belassen und mit dem Liquiditätsvorschuss für 2025 zu verrechnen. Für 2025 rechne die Dorfkinder Plus GmbH mit einem Fehlbetrag in Höhe von knapp 164000 Euro, habe allerdings einen Liquiditätsvorschuss in Höhe von 160000 Euro beantragt.
In seiner Sitzung im Dezember vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat einen Liquiditätsvorschuss für 2025 in Höhe von 120000 Euro genehmigt, erinnerte Halser. Alles zusammengerechnet ergebe sich somit summa summarum ein noch offener Betrag in Höhe von 3157 Euro. „Diese Aufrechnung machen wir nicht ohne Beschluss“, fügte Halser noch hinzu.
Dem Beschlussvorschlag – Anerkennung der Kita-Jahresrechnung für 2024 und des Haushalts 2025, Billigung des für 2024 zuviel gezahlten Defizitvorschusses mit dem Defizitvorschuss für 2025, Anerkennung des noch offenen Defizitvorschusses für 2025 in Höhe von 3157 Euro und dessen Auszahlung – stimmte der Gemeinderat letztendlich mit 12:0 zu. elk