Neubeuern – Der Tod von Gilbert Mühlhofer, geboren am 15. April 1944 in Raubling, hat viele seiner Mitbürger überrascht. Die Familie war für den Verstorbenen stets zentraler Punkt seines Lebens und seiner Verantwortung. In den vergangenen Jahren wurde der Marktplatz zu seinem Lebensmittelpunkt, wo er im Trachtenladen seines Sohnes tatkräftig mit anpackte und auf der Hausbank davor als Ansprechpartner und Wegbegleiter für viele galt.
Nach seiner Lehrzeit und dem Dienst bei der Bundeswehr fand Mühlhofer als handwerklich geschickter Fliesenleger seine berufliche Bestimmung. Seine Aufträge führten ihn sogar bis auf den afrikanischen Kontinent. Das Hierer-Haus in Altenbeuern war zunächst das Zuhause für ihn, seine Ehefrau Rita und die drei Kinder Gilbert, Markus und Marion. Später errichtete die Familie mit viel Eigenleistung ein Eigenheim im neuen Baugebiet. Die Entwicklung seiner Familie begleitete Mühlhofer mit großem Engagement und Tatkraft. Erholung und Abwechslung fand er auf der Berghütte, wo die Natur und die damit verbundenen Aufgaben für ihn einen wichtigen Stellenwert hatten.
Der frühe Tod seiner Ehefrau Rita stellte einen tief greifenden Einschnitt in seinem Leben dar. Gemeindereferentin Gundula-Langer-Kochinke betonte, dass die Liebe für Mühlhofer stets der bestimmende Antrieb war. Bei der Beisetzung begleiteten ein dreifacher Ehrensalut und die Fahnenabordnung der Feuerwehr die große Trauergemeinde zur letzten Ruhestätte. swt