Kiefersfelden – Die Ritterschauspiele Kiefersfelden sind mit einem Paukenschlag in die neue Saison gestartet. Die Premiere von „Ulrika oder Die Entscheidung um Mitternacht“ überzeugte das Publikum mit atmosphärischer Kulisse und einem beeindruckend starken Ensemble. Doch nicht nur künstlerisch war der Auftakt ein voller Erfolg, auch finanziell durften sich die Verantwortlichen über wertvolle Unterstützung freuen. Im Rahmen der Premierenvorstellung wurden gleich drei großzügige Spenden übergeben, die die kulturelle Arbeit der Theatergesellschaft Kiefersfelden nachhaltig stärken.
Der Förderverein Ritterschauspiele Kiefersfelden stellte stolze 4000 Euro zur Verfügung. Der Verein, der 2005 gegründet wurde, begleitet das Theater seit vielen Jahren mit ideeller und finanzieller Hilfe. Dessen Vorsitzender Dieter Jurgeit reist regelmäßig an und ist mit viel Herzblut bei der Mittelakquise im Einsatz. Die diesjährige Spende ist Ausdruck einer kontinuierlichen, verlässlichen Partnerschaft zwischen Ensemble und Förderverein – eine Säule des Erfolgs, auf die man in Kiefersfelden stolz sein kann.
Ebenfalls 4000 Euro überreichte die Meine Volksbank Raiffeisenbank eG, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Altmüller, der die Premiere persönlich besuchte. Sie zeigt einmal mehr, welch hohen Stellenwert die kulturelle Arbeit in der Region genießt.
Auch die Raiffeisenbank Oberaudorf ließ es sich nicht nehmen, erneut ein Zeichen der Unterstützung zu setzen: 1000 Euro übergab Vorstandsvorsitzender Andreas Zierer bei seinem traditionellen Premierenbesuch. Die Bank engagiert sich seit Jahren regelmäßig durch Anzeigenwerbung und punktuelle Zuwendungen und setzt damit ein sichtbares Zeichen für lokale Kulturförderung. stv