Schechen – Etwas mehr Platz für „Bauen und Gewerbe“ – dieser Wunsch des Gemeinderates Schechen wird in den neuen Bebauungsplänen an der Rosenheimer Straße umgesetzt. Darüber informierte die Gemeindeverwaltung in der vergangenen Sitzung des Gremiums.
Im Mai und Juni hatten die Gemeinderatsmitglieder über die einzelnen Flächen südlich der Rosenheimer Straße diskutiert. Während der neue Supermarkt schon Gestalt annimmt, werden die weiteren Areale noch überplant. In der Mitte soll Platz für Wohnen und Gewerbe entstehen, darunter war eigentlich ein Kindergarten-Neubau vorgesehen, der nun vorerst in kleinerer Form realisiert werden soll. Entschieden wurde dabei auch, die Fläche für den Kindergarten um einige Meter zu verkleinern, um die angrenzende Fläche für „Wohnen und Gewerbe“ entsprechend zu vergrößern.
Wie Karl-Heinz Salzborn, der Geschäftsleiter der Gemeindeverwaltung, nun mitteilte, wurde der Beschluss nun im Bebauungsplan umgesetzt. Die Grenze zwischen den beiden Arealen wird demnach um sechs Meter nach Norden verschoben.
Der Gemeinderat bewilligte in der Sitzung auch eine Änderung des Flächennutzungsplanes. Darin wird unter anderem ein Bereich, in dem sich aktuell der Naturkindergarten befindet, als „öffentliche Grünfläche“ festgesetzt.
Auch eine offizielle Zufahrt gibt es nun: Der Bauausschuss, der vor dem Gemeinderat tagte, hat die Widmung der neu gebauten Straße als Ortsstraße beschlossen. Die Straße mit dem Namen „Zur Feldgrube“ ist eine Stichstraße mit einem südlichen Wendehammer. Die neue Straße hat eine Länge von rund 200 Metern.khe