Obing/Pittenhart/Kienberg – Schon weit vor Beginn des Festgottesdienstes füllten sich die Bankreihen der Obinger Pfarrkirche St. Laurentius bis auf den letzten Platz. „Wir feiern heute unseren Pfarrverband, 30 Jahre Pfarrverband Obing-Pittenhart-Kienberg, und wir wollen die Lebendigkeit und den Glauben des Pfarrverbandes feiern“, begrüßte Pfarrer David Mehlich die Gottesdienstbesucher in der Pfarrkirche. Die Lebendigkeit des Pfarrverbandes spiegelte sich im Festgottesdienst.
Zahlreiche Veränderungen
„Komm und lobe den Herrn – bete den König an“ sang der Chor zum Einzug und neben dem gesamten Seelsorgeteam des Pfarrverbandes zogen die Wortgottesdienstleiter, die Lektoren und die vielen Ministranten der drei Pfarreien zur Feierstunde in die geschmückte Obinger Pfarrkirche ein. Gemeinsam wurde der Festgottesdienst vorbereitet und durchgeführt und von den Chören und Instrumentalgruppen der drei Pfarreien, unter Leitung von Hans Bruckner, musikalisch begleitet.
Mit den Fahnenabordnungen der Ortsvereine aus den Gemeinden Obing, Pittenhart und Kienberg, die sich in den Seitengängen aufreihten, wurde der Gottesdienst zu einem feierlichen und festlichen Erlebnis.
30 Jahre Pfarrverband bedeuten auch, dass viele Menschen zusammenwirken und dass es Veränderungen gibt. Viele Seelsorger waren in den vergangenen 30 Jahren im Pfarrverband tätig. Oft lagen Freude und Abschiede nahe beieinander. Wolfgang Mösmang ist seit Beginn des Pfarrverbandes mit im Boot.
In ihrer Laudatio würdigte Michaela Kowohl, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Kienberg, das Wirken des Seelsorgers, der am 1. September 1995 als Gemeindeassistent nach Obing kam. 2004 wurde Wolfgang Mösmang durch Kardinal Wetter im Münchner Liebfrauendom zum Diakon geweiht. Im Namen des Pfarrverbandes beglückwünschte Kowohl den Diakon zum 30-jährigen Jubiläum. Als Segen für die Pfarrgemeinde Kienberg und den Pfarrverband bezeichnete Kowohl den Seelsorger, für den das Amt nicht nur Beruf, sondern Berufung ist.
Für die Gemeindereferentin Conny Doppelberger rückt der Abschied immer näher, Christine Emmerer, Pittenharts Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, würdigte in Versform das Wirken von Doppelberger, dankte ihr für die allzeit gute Zusammenarbeit und wünschte ihr für ihre kommende Aufgabe im Pfarrverband Rosenheim alles Gute. Abschied nehmen heißt es demnächst auch von Diakon Georg Oberloher, der vor fünf Jahren in den Obinger Pfarrverband kam und Anfang Oktober in den wohlverdienten Ruhestand geht. Obings Pfarrgemeinderatsvorsitzender Christoph Wagner dankte ihm für seine Zeit im Pfarrverband Obing, die mit seinen langen Predigten bestimmt in Erinnerung bleibt, wie Wagner scherzte und dadurch die Schmunzler und Lacher der Gottesdienstbesucher auf seiner Seite hatte. Für die politische Gemeinde überbrachte Bürgermeister Sepp Reithmeier den Dank beiden ausscheidenden Seelsorgern.
Bierzelt
auf dem Dorfplatz
Nach der kirchlichen Feier ging es ins Bierzelt auf dem Dorfplatz, wo in gemütlicher Runde ein Pfarrfest gefeiert wurde. Mit herzhaftem Mittagstisch, vielen verlockenden Torten und Kuchen und den Klängen der Jungendblaskapelle Obing, unter Leitung von Johanna Weindl wurde bis in die späten Nachmittagsstunden die Lebendigkeit und der Zusammenhalt gefeiert. emk