Frasdorf – Für das neue Tanklöschfahrzeug 3000 der Feuerwehr braucht es eine neue Satzung, erklärte Bürgermeister Daniel Mair (CSU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung. In die neue Feuerwehrsatzung und dazugehörigem pauschalem Aufwendungs- und Kostenersatz für das TLF 3000 wurden die Nutzungsdauer 30 Jahre und eine Fahrleistung von 1000 Kilometern aufgenommen. Ebenso aufgenommen in die Satzung wurden jährlich 35 Einsatzstunden. Dies ergebe 9,65 Euro je Streckenkilometer und Ausrückkosten von 376,16 Euro je Stunde für das TLF 3000.
Die Nachfragen zu den vorgelegten Zahlen kamen prompt. Benno Voggenauer (CSU) hakte bei der Nutzungsdauer nach, Julian Richter (Parteifreie Wählergruppe) bei den Einsatzstunden und Lorenz Wollschlager (Parteifreie Wählergruppe) bei der Kalkulationsgrundlage. Mair erklärte, dass er nur diese Zahlen vorliegen habe. Die Einsätze seien wohl nachgerechnet worden. Auch gehe es darum, was abrechenbar sei. Jedes Fahrzeug sei anders bezüglich Streckenkilometer. Er werde die rechtlichen Fragen bezüglich Nutzungsdauer und Einsatzstunden klären und den Gemeinderat im Nachgang informieren. Er bitte dennoch um einen Beschluss zur Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren mit dem Verzeichnis der Pauschalsätze. Man brauche diesen Beschluss zur Abrechnung. Ohne weitere Nachfragen stimmte der Gemeinderat einhellig für die vorliegende Satzung. elk