Traumwetter bei Wasserski-Show

von Redaktion

Gut besuchter Aktionstag des WSC Kiefersfelden am Hödenauersee

Kiefersfelden – „Wer davon nicht begeistert ist, dem gefällt nichts mehr.“ Damit brachte es einer der vielen Zuschauer auf den Punkt. Anlass: Bei Traumwetter veranstaltete der WSC Kiefersfelden-Rosenheim am Sonntag seine weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Auerbräu-Wasserskishow. Und es kamen jede Menge Besucher, um die vielen Höhepunkte zu bestaunen. Ob Barfußfahren, Pyramiden-Show oder einfach nur mit einer Bierbank und einem Masskrug den See durchkreuzen – alles wurde geboten.

Barfuß über
den See gezogen

Absoluter Höhepunkt war die Siebener-Pyramide, die den Wasserski-Stars des Vereins alles abverlangte. Gelassener ging es da schon beim Bayern zu, der mit Masskrug in der Hand, Lederhose am Leib und einer Bierbank unter den Füßen den Hödenauersee kreuzte. Für die meisten Zuschauer unvorstellbar: sich barfuß ohne Ski mit Power über den See ziehen zu lassen. Das sieht man selten.

Spaß und
sportlicher Erfolg

Mit Stolz präsentierte der WSC seine zahlreiche und leistungsstarke Jugend, die bei ihren rasanten Runden um den See mit Nationalfahnen in der Hand zeigten, wie international ihr Wasserskisport ist und wie enorm erfolgreich ihre Leistungssportler rund um den Globus bei Wettbewerben agieren. Und sie bewiesen mit ihren Showeinlagen, dass der Spaß bei Wasserskisport im Vordergrund steht. Verkleidet als Clown, Superman und bei Dirndlfahrten bewiesen sie das gleich mehrfach. Der Lohn dafür war begeisterter Applaus des Publikums.

Gerade die jungen Zuschauer waren so angetan, dass sie sich nach der Show spontan zu Proberunden anstellten. In einem Fall war das Board eindeutig größer wie der wagemutige kleine „Mann“. Das Publikum beobachtete das Treiben mit großer Anteilnahme und honorierte die Anfangsleistungen mit lautem „Aah“ und „Ooh“. Szenenapplaus gab es allemal.

Biathlon und
Biker-Runde

Wem das nicht genug war, konnte sich an vielen weiteren Attraktionen für Jung und Alt ausprobieren. Besonders beliebt war der Biathlonschießstand und die „Bikerrunde“. Für die Jüngsten gab es sogar ein Karussell und natürlich einen riesengroßen Sandspielplatz.

Artikel 9 von 11