Höhenmoos – Die Feuerwehr Höhenmoos konnte bei der Abnahme des Leistungsabzeichens in verschiedenen Stufen zeigen, dass auf die Ausbildung des Nachwuchses großen Wert gelegt wird. So traten zwei gemischte Gruppen mit 17 Prüflingen auf dem Dorfplatz nach mehreren Wochen fleißigen Übens an. Die Ausbildung erfolgte durch die beiden Kommandanten Erich Turetschek, Josef Baumgartner und Andreas Sappl. Unter den kritischen Augen von Kreisbrandinspektor Martin Gruber, Kreisbrandmeister Franz Aichinger und Schiedsrichter Hans Huber jun. wurde die Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz mit Erfolg“ abgelegt.
Nachdem Knoten geknüpft, Gerätekunde abgefragt und ein Fragebogen ausgefüllt war, lautete die Aufgabe: Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Es musste innerhalb der Sollzeit ein Löschangriff vom Hydranten sowie anschließend eine Saugleitung gekuppelt werden.
Beim Aushändigen der Abzeichen bedankte sich Kreisbrandinspektor Martin Gruber bei den „Prüflingen“ und Ausbildern für die aufgebrachte Zeit und wünschte ihnen allzeit gesund von den Einsätzen zurückzukehren. Als Vertreter der Gemeinde sprach Zweite Bürgermeisterin Maria Haimerer Prüfern und Ausbildern ihren Dank aus. Auch Kommandant Erich Turetschek lobte alle Beteiligten für die aufgebrachte Zeit und Mühe. Er zeigte sich erfreut darüber, dass bei der Abnahme so viele Zuschauer da waren. Dies zeigt, so der Kommandant, die Wertschätzung im Ort, die der Feuerwehr entgegengebracht wird.