Frasdorf – Kein Defizitvertrag mit einer Kindergarteneinrichtung außerhalb der Gemeinde: Darauf verständigte sich einstimmig der Frasdorfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Im Vorausgang hatte Bürgermeister Daniel Mair (CSU) den Antrag des Waldorfkindergartens Prien verlesen. Alle Gemeinden seien angeschrieben worden, aus deren Gemeindegebiet Waldorfkindergartenkinder kommen.
Die Gastgemeinden wurden um eine anteilige Defizitübernahme bis zu 1200 Euro je Kind und Kalenderjahr gebeten. Aus Frasdorf kommen zwei Kinder, so Mair weiter. Eine Defizitübernahme für auswärtige Kindertageseinrichtungen sei allerdings aus Sicht der Verwaltung abzulehnen. Sollte einer Einrichtung eine Defizitübernahme gewährt werden, dann müsste man dies auch allen anderen Einrichtungen in Aussicht stellen. Den Trägern sei bei der Aufnahme von auswärtigen Kindern bewusst, dass nur die Leistungen nach dem BayKiBiG von den Gastgemeinden gewährt wird, erklärte Mair weiter. Den Kindertageseinrichtungen stehe es aber grundsätzlich offen, die Kindertagesgebühren entsprechend zu erhöhen, um das Defizit der Einrichtung zu senken.
Bei einer Bürgermeisterbesprechung am Vortag habe er erfahren: „Das macht aktuell keiner.“ Das Gremium folgte der Beschlussvorlage mit 16:0 Stimmen. elk