Rosi bleibt weiterhin ein Sorgenkind

100 Tage im Sektorenmodell: Ob der Rufbus Rosi jetzt kostendeckend rollt, wissen die Gemeinden noch immer nicht. Das sagen Simon Frank (oben) und Andreas Friedrich, die Bürgermeister von Aschau und Prien. Fotos H. Reiter/Berger

100 Tage im Sektorenmodell: Ob der Rufbus Rosi jetzt kostendeckend rollt, wissen die Gemeinden noch immer nicht. Das sagen Simon Frank (oben) und Andreas Friedrich, die Bürgermeister von Aschau und Prien. Fotos H. Reiter/Berger

Der Rufbus-Service Rosi bleibt auch mit dem neuen „Sektorenmodell“ ein Sorgenkind. Die Gemeinden wissen immer noch nicht, wie viel sie der Rufbus tatsächlich kostet. So läuft es derzeit mit der Kooperation.

von Kathrin Gerlach

Chiemgau – Seit mehr als 100 Tagen fährt der Rufbus Rosi im Sektorenmodell. Dieser Testlauf hat für ein Jahr die Zustimmung von zehn Rosi-Gemeinden erhalten. Er soll die Einnahmen erhöhen und die Defizite minimieren. In der Theorie wurde das Modell berechnet. Wie es in der Praxis wirklich funktionie

Freitag, 19. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.