Kiefersfelden – „Sehnsucht betrifft uns alle“, so die Darmstädter Künstlerin Annette Elm bei der Eröffnung ihrer Kunstausstellung „Sehnsucht“ in der Kieferer Erlöserkirche. Insgesamt 22 Werke der Malerin mit naturalistischen und abstrakten Bildern sind in dem sakralen Raum ausgestellt. „Meine Werke sind in verschiedenen Zeiträumen entstanden. So ist ein Bild beispielsweise schon nach vier Wochen fertig, das andere dauert mehrere Jahre“.
Inspiriert wurde Annette Elm vor langer Zeit durch eine „wahre Geschichte über Bilder, die hässlich waren und einen Jungen zur Psychotherapie führten. Da erhielt er einen anderen Blick auf diese Malerei und so öffnete sich ihm eine andere Welt und er überwand sein Trauma“. Mit einem kleinen Zeitsprung nahm sie dann Bezug auf ihr jüngstes Werk „Sehnsucht“. „Es ist ein experimentelles Bild, das ich erst nach und nach sehen und dann gestalten konnte. Zum Kopf kamen Arme und Hände, die Beine, der Körper und letztlich entstand ein Kind. So kann ein Gemälde entstehen, aber das ist nur eine Art der Kunst“.
Ihre Bilder „sprechen von der Sehnsucht, wahrgenommen und gesehen zu werden. Und die Kunst bietet eben diese Möglichkeit, Dinge unterschiedlich wahrzunehmen; es eröffnen sich neue Horizonte, das Sehen wird anders“.
Ihre Kunst entsteht mit Acryl auf Leinwand oder Holz, mit Ölkreide, Stiften, auf Fotofragmenten, alten Stoffen oder auch auf einfachem Papier.
Nach dieser kurzen, aber doch bemerkenswerten Einführung lud sie alle Anwesenden zu einem Blick auf ihre Werke ein, die in der Erlöserkirche in der Thierseestraße 10 bis Dienstag, 2. September, ausgestellt sind. Bereits zur Finissage am Sonntag, 31. August, um 18.30 Uhr geht die Malerin explizit auf ein großes Schaubild zum Thema „Verborgene Stress-Muster überwinden“ ein, das während ihrer trauma-therapeutischen Ausbildung entstanden ist. Zudem lädt sie alle Interessierten heute, Mittwoch, um 19.30 Uhr, und am Mittwoch, 27. August, um 21 Uhr, zu einem Workshop „Heilsame innere Bilder für den Alltag verankern“ auf die Wiese hinter der Erlöserkirche ein.
Zur Kunst fand Annette Elm, studierte systemische Therapeutin, Dozentin für pädagogische Psychologie und Kunstpädagogin, über ihre trauma-therapeutische Ausbildung. Nach der künstlerischen Weiterbildung bei namhaften Malern und Karikaturisten malt sie eigene Kompositionen und stellt diese immer wieder in bemerkenswerten Ausstellungen vor. Nach Kiefersfelden führten die hessische Künstlerin „familiäre Kontakte“. Über Freunde aus Kiefersfelden „nahm ich Kontakt zu Pfarrer Günter Nun auf, der mir den Weg für diese Ausstellung ebnete“. hko