Amerang – Bürgermeister Konrad Linner (GLA) informierte im Gemeinderat, dass die Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren zur Errichtung eines Wohnhauses mit drei Wohnungen und Garage am Anwesen „Am Schießberg 5“ in Evenhausen sowie der Antrag auf Baugenehmigung zur Dacherneuerung nach Brandschaden am Anwesen „Eichleiten 1“ verwaltungsintern behandelt wurden. Von der Unteren Baugenehmigungsbehörde wurde die Baugenehmigung für einen Anbau an das Gebäude am Anwesen „Wasserburger Straße 19“ sowie die Genehmigung zur Errichtung eines Austragshauses am Anwesen „Asham 24“ erteilt.
Grünes Licht gab es auch für Abbruch und Ersatzbau der Maschinenhalle mit Nutzungsänderung zu einem Einfamilienhaus am Anwesen Spittersberg 1 und zum Antrag auf Genehmigung zur Dacherneuerung nach Brandschaden am Anwesen „Eichleiten 1“.
Im Gemeinderat wurde der Antrag auf Baugenehmigung zu einem erdgeschossigen Anbau an das bestehende Wohnhaus am Anwesen „Schlossfeld 1“ durch die Eheleute Giulia Freifrau von Crailsheim-Larisch und Ortholf Freiherr von Crailsheim beraten.
Die Antragsteller möchten an das bestehende Betriebsleiterwohnhaus eine Reiterstube anbauen. Das Bestandsgebäude ist als Betriebsleiterwohnhaus mit Pferdepfleger-Wohnung genehmigt. Bisher besteht in den Betriebsgebäuden keine Reiterstube. Letztlich liegt die Entscheidung hier bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde. Der Gemeinderat erteilte mit 13:3 Stimmen seine Zustimmung. Die Gegner hatten die Notwendigkeit eines neuen Gebäudes angezweifelt.
Dem Antrag auf Baugenehmigung einer Grillhütte und eines Regenschutzdaches für den Biergarten sowie dem Bau eines Außenlagerraums und einer Kühlzelle am Anwesen „Suranger 1“ wurde einstimmig zugestimmt. Dem Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch eines Bauernhauses mit Neuerrichtung an das Bestandsgebäude mit einer Wohneinheit am Anwesen „Eck 2“ wurde einstimmig zugestimmt.
Die Antragsteller planen die Wiedererrichtung mit unveränderter Grundfläche. Das Dach soll an das Bestandsgebäude angepasst werden.
Dem Antrag auf Baugenehmigung zum Abbruch eines Wohngebäudes und Neuerrichtung eines Einfamilienhauses mit einer Doppelgarage am Anwesen „Waldweg 12“ wurde einstimmig zugestimmt. Das Vorhaben war bereits im April im Gremium beraten und aufgrund der Höhenentwicklung abgelehnt worden. Nun wurde eine geänderte Planung vorgelegt.