Stimmungsvolles Lampionfest

von Redaktion

Zahlreiche Besucher folgen Einladung der Jungbauernschaft Pfraundorf

Raubling – Wenn der Gerer Garten im bunten Licht erstrahlt, die Musik aufspielt, deftige Brotzeiten aufgetischt, frische Getränke und selbst gebackenes Schmalzgebäck angeboten werden, dann weiß man landauf und landab: Es ist wieder Lampionfest.

Abends wird‘s
romantisch

Ob die Honoratioren um die Hausherren-Familie Ludwig Gruber, im Dorf Gerer genannt, am „Stammtisch“, wo sich auch Pfarrer Josef Hartl und seine Haushälterin Maria Seitz gerne dazugesellen, oder zahlreiche Jugendliche bis hin zu den kleinsten Kindern – alle haben ihre wahre Freude an dem bunten Treiben. Romantisch wird es bei Einbruch der Dunkelheit, wenn die vielen Lampions anfangen zu leuchten.

Ein neuer Stern am Pfraundorfer Musikhimmel scheint wohl mit der Gruppe „Blechchaos“ aufzugehen. Acht junge Burschen aus Grünthal und Pfraundorf haben sich seit gut zwei Jahren zusammengefunden und bekommen ob ihrer Darbietungen immer mehr Anfragen und Auftritte im Gemeindegebiet. Jetzt hatten sie ihre Premiere auf dem Lampionfest.

Seine persönliche Premiere beim Lampionfest konnte auch der Anfang des Jahres neu gewählte Vorsitzende der Jungbauernschaft Pfraundorf, Andreas Krapf, feiern und nahm gleich eine Ehrung vor: Sepp Kutschera junior ist seit 25 Jahren treuer Mithelfer im Küchenteam. „Merce Seppe“ stand auf dem Erinnerungsbrotzeitteller, den ihm Andi Krapf als Dank für sein Engagement überreichte. Anschließend stieß er mit ihm darauf an. Den Abend gestalteten die „Preaner Buam“ musikalisch. Für Nachtschwärmer hatte die urige „Schupfenbar“ geöffnet.

Artikel 1 von 11