Bauerngolf auf dem Samerberg vor dem Aus

von Redaktion

Wohl letzte Saison – Initiatorin Sophie Spöck geht in den Ruhestand

Samerberg – Im Frühjahr des Jahres 2008 wurde in Grainbach auf dem Samerberg die erste Bauerngolf-Anlage Bayerns eröffnet. Die Idee und die Initiative kam von Bäuerin Sophie Spöck. Sie errichtete mit ihrer Familie auf den Wiesen unterhalb der Ortskirche St. Ägidius und Nikolaus einen Parcours und eröffnete auch eine kleine Bewirtungs-Lokalität. Nun wird Sophie Spöck in den Ruhestand gehen und es wird die im Spätherbst zu Ende gehende Bauerngolf-Saison die letzte ihrer Art auf dem Samerberg werden – falls sich nicht noch ein Interessent zum Weitermachen findet. Für Sophie Spöck ist es wichtig, das wohl bevorstehende Ende jetzt schon bekannt zu geben, da noch viele Gutscheine für eine Bauerngolfrunde vorhanden und noch nicht eingelöst sind.

Bauerngolf wird nicht auf einem kurz geschorenen „Golf Green“ gespielt, sondern mitten in der Weide zwischen Obstbäumen, Tieren und anderen landwirtschaftlichen „Hindernissen“. Zum Spielen braucht man keine Golfschläger, sondern einen Holzschuh, der an einem Stiel befestigt ist. Auch der Ball unterscheidet sich. Es handelt sich um einen Lederball, in der Größe eines Handballs. Wie beim richtigen Golfen muss der Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch geschlagen werden.hö

Artikel 1 von 11