Nachruf

von Redaktion

Neubeuern – Die Gemeinde Neubeuern trauert um Barbara Pichler, die am 5. August im Alter von 90 Jahren im Kreis ihrer Familie in ihrem Haus in Altenmarkt verstorben ist. Die 1934 am Marktplatz geborene Pichler war vielen älteren Mitbürgern als „Maierhofer Barbara“ bekannt.

Die ersten Jahrzehnte ihres Lebens verbrachte sie am Marktplatz, besuchte die Schule in Neubeuern und absolvierte dort ihre Ausbildung zur Verkäuferin. Gemeinsam mit ihren drei Geschwistern und später mit ihrem Ehemann Bernhard Pichler, genannt „Schwoakopfer Bernhard“ lebte sie am Markt. Später zog das Ehepaar nach Altenmarkt, wo sie ein neues Zuhause für ihre Familie mit drei Söhnen schufen.

In späteren Jahren arbeitete Barbara Pichler an der Schule Schloss Neubeuern. Offenheit und Freundlichkeit zeichneten sie im Umgang mit Freunden und in der Begleitung ihres Ehemannes bei dessen geschäftlichen Aktivitäten aus. Auch als Bernhard Pichler Vorsitzender des TSV Neubeuern war, unterstützte sie ihn tatkräftig.

Sport spielte in ihrem Leben eine große Rolle: Als Handballerin war sie Teil der Gemeinschaft, als begeisterte Skifahrerin blieb sie dem Wintersport bis ins hohe Alter verbunden. Ausgedehnte Wanderungen in der Natur zählten zu ihren erfüllenden Tätigkeiten. Ihrer Damenstammtischrunde blieb sie stets verbunden, und ein Gespräch bei den täglichen Besorgungen gehörte für sie zum Alltag.

Das Haus der Familie Pichler war ein offener Treffpunkt für die wachsende Familie mit drei Enkeln und vier Urenkeln. Barbara Pichler war der familiäre Mittelpunkt, der Nachbarn, Freunde und Lebensbegleiter zusammenführte. Auch die Fahne der Frauengemeinschaft begleitete sie auf ihrem letzten Weg als Mitglied der kirchlichen Glaubensgemeinschaft. Die Beisetzung fand in stiller, freundschaftlicher Anteilnahme auf dem Friedhof von Altenbeuern statt.swt

Artikel 1 von 11