Kein Nutzen erkannt

Pittenhart tritt aus Euregio aus

von Redaktion

Pittenhart – Der Gemeinderat beriet in seiner jüngsten Sitzung über die Mitgliedschaft der Gemeinde Pittenhart bei der Euregio Berchtesgadener Land-Traunstein und hat nach eingehender Diskussion beschlossen, die Mitgliedschaft aufzulassen.

Die Gemeinde Pittenhart ist seit 2002 Mitglied in diesem Verein, der neben den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein, alle Gemeinden aus dem Landkreis Berchtesgadener Land, etliche Gemeinden des Landkreises Traunstein und zwei Kommunen aus dem Landkreis Altötting umfasst. Zweck des Vereins ist es, die deutsch-österreichische Zusammenarbeit in allen Lebensbereichen zu fördern. Für die Gemeinde Pittenhart sind in der Zeit Mitgliedsbeiträge in Höhe von circa 5400 Euro angefallen, was durchschnittlich circa 225 Euro pro Jahr ausgemacht hat. Auch Obing und Kienberg sind Mitglieder.

In der angeregten Diskussion wurden Punkte hinsichtlich der Notwendigkeit und des Nutzens dieser Mitgliedschaft angesprochen. Georg Aringer (FW) bat in diesem Zusammenhang die Verwaltung um Aufstellung sämtlicher Mitgliedschaften und Beteiligungen der Gemeinde Pittenhart um diese ebenfalls nach ihrem Nutzen und der Sinnhaftigkeit zu überprüfen. Philipp Spiel sprach sich für den Verband aus, fand aber, dass Pittenhart als Randgemeinde „zu weit vom Schuss weg ist“. Zweiter Bürgermeister Reinhard Schreiner bestätigte, dass in den vergangenen 25 Jahren diesbezüglich nichts passiert sei. Der Beschluss, zum nächstmöglichen Zeitpunkt auszutreten, fiel einstimmig.emk

Artikel 8 von 11