Radlerfest und Bulldogtreffen auf der Haynger Steige in Söchtenau

von Redaktion

Bei traumhaften Wetter fand das das Radlerfest auf der Haynger Steige statt. Das Gartenfest auf der Anhöhe über Söchtenau ist über die Gemeindegrenze hinaus bekannt. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 11 Uhr sicherten sich viele einen schattigen Platz unter den Bäumen oder Schirmen. In seiner Begrüßung dankte Vorsitzender Maximilian Forstner allen Helfern. Nur dank deren Einsatzes könne ein solches Fest auf die Beine gestellt werden. Heuer gibt es das Radlerfest auf der Haynger Steige seit 50 Jahren. Deshalb hatte man bereits vorab ein Kreuz aufgestellt. Die Christusfigur, die Marlene und Martin Schmidmayer beschädigt aufgefunden hatten, wurde auf Initiative von Hans Hohenadler auf einem von ihm angefertigten Kreuz befestigt. Adolf Spiel verlieh die richtige Farbe und die Spenglerei Ross aus Vogtareuth spendete eine Einfassung aus Kupferblech. Die Vereinsmitglieder setzten das Kreuz in ein Fundament aus Beton an die Stelle, an der beim Sturm 2021 eine alte Linde umgerissen worden ist. Diakon Horst Seipel segnete das neue Wegkreuz. Für die musikalische Unterhaltung sorgten beim Radlerfest die Söchtenauer Musi und Last5. Um das leibliche Wohl kümmerte sich der Radlerverein. Auch die jüngsten Besucher hatten viel Spaß mit zwei Hüpfburgen und einem großen Sandkasten. Das Radlerfest war wieder mit einem Bulldogtreffen verbunden. Am Nachmittag fand eine Rundfahrt mit den Oldtimern statt. Abends füllte sich das Fest nochmals. Das angekündigte Unwetter blieb aus.Fotos Moser

Artikel 1 von 11