Der Wiesn-Express rollt wieder zum Rosenheimer Herbstfest

von Redaktion

Zwischen Rohrdorf, Thansau und Rosenheim fährt an ausgewählten Terminen ein historischer Sonderzug

Rohrdorf – Der Herbst naht – und mit ihm kehrt ein Angebot zurück, auf das viele Bahnliebhaber und Festbesucher gleichermaßen gewartet haben: Der Rohrdorfer Wiesn-Express nimmt auch 2025 wieder Fahrt auf. Zurzeit des Rosenheimer Herbstfests verbindet die historische Bahn erneut Rohrdorf, Thansau und Rosenheim – stilecht auf einer ansonsten nur dem Güterverkehr vorbehaltenen Strecke.

Zum Auftakt startet der Wiesn-Express am Samstag, 30. August, mit einer besonderen Eröffnungsfahrt. Um 10.30 Uhr setzt sich der Zug am Bahnhof Rohrdorf bei der ORO in Bewegung. Über Thansau geht es zum Rosenheimer Bahnhof – pünktlich zum Start des Festzuges um 11 Uhr ab Bahnhof oder zum offiziellen Wiesnbeginn mit Anzapfen um 12 Uhr in den Bierzelten.

Der nostalgische Sonderzug wird von einer Diesellok V60, Baujahr 1959, gezogen und ist mit einem historischen Personenwagen aus dem Jahr 1958 unterwegs. Seit 2022 ist der Wiesn-Express als musealer und historischer Verkehr registriert und stellt somit keine Konkurrenz zum regelmäßigen öffentlichen Nahverkehr dar. Vielmehr bietet er ein authentisches und stimmungsvolles Erlebnis für Eisenbahnfreunde und Festgäste gleichermaßen, exklusiv und einmalig im Jahr während des Rosenheimer Herbstfestes.

Auch in diesem Jahr verkehrt der Sonderzug an mehreren Festtagen: an den Mittwochen, 3. und 10. September, zur Mittags- und Abendzeit, an den Freitagen, 5. und 12. September, sowie Samstagen, 30. August, 6. und 13. September, jeweils ab 17.30 Uhr ab Rohrdorf. Die Rückfahrten erfolgen wahlweise am Nachmittag oder spät in der Nacht – je nach Fahrtag.

Ein besonderes Augenmerk gilt den Familientagen mittwochs: Hier lädt die Gemeinde Rohrdorf Familien mit Kindern zu kostenfreien Mittagsfahrten ein. Darüber hinaus ermöglichen langjährige Sponsoren zusätzliche Freifahrten für bestimmte Fahrtage. Für alle übrigen Fahrgäste gilt: Die Hin- und Rückfahrt ist zum Festpreis von 17 Euro erhältlich, inklusive eines Auerbräu-Bierzeichens. Kinder fahren wie immer kostenlos mit. Einzelfahrten kosten fünf Euro.

Der Wiesn-Express hält an drei Stationen: Rohrdorf-Bahnhof (bei der ORO), Thansau-Finkenstraße und Rosenheim-Hauptbahnhof. Organisiert und durchgeführt wird das Projekt auch in diesem Jahr wieder von der Logistik Wiesböck GmbH in Zusammenarbeit mit der Chiemgauer Lokalbahn – mit viel ehrenamtlichem Engagement und technischer Expertise. Alle aktuellen Fahrzeiten und Informationen liegen als Flyer in den Geschäften und Gemeinde auf oder sind abrufbar unter: www.logistik-wiesboeck.de. stv

Artikel 10 von 11