Malteser befördern weiter die HPZ-Kinder

von Redaktion

KIZ Chiemgau verlängert den Vertrag für den Fahrdienst von 115 Kindern nach Aschau

Aschau – „Die Malteser sind da“ – so heißt es auch weiterhin an jedem Schultag morgens für etwa 115 Kinder und Jugendliche, die das heilpädagogische Zentrum von KIZ (Kind im Zentrum) Chiemgau in Aschau besuchen. Die Malteser holen die jungen Fahrgäste in der Früh mit einem von 35 Kleinbussen zuhause ab, befördern sie zur Schule und mittags oder nachmittags nach Schulschluss wieder nach Hause. Das Team der Malteser unter Leitung von Stadt- und Kreisgeschäftsführer Ernst Schütz führt diesen Fahrdienst bereits seit dem Schuljahr 2014/15 aus. „Wir freuen uns sehr über den erneuten Zuschlag und das Vertrauen, das KIZ Chiemgau uns damit entgegenbringt“, erklärt Schütz.

Mit der Beförderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen gehe eine große Verantwortung einher. Alle Touren müssten genau geplant und regelmäßig an aktuelle Veränderung angepasst werden. „Wir stimmen uns immer sehr eng mit den Verantwortlichen in der Einrichtung ab und tauschen fortlaufend alle nötigen Informationen aus, damit der Fahrdienst reibungslos abläuft und unsere jungen Fahrgäste sich wohlfühlen“, so der Kreisgeschäftsführer.

Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Schulstart am 16. September. Für alle Fahrer und Begleitpersonen sind Schulungen unter anderem im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen und zu Themen der Sicherheit verpflichtend.

Die Fahrten der Malteser nach Aschau sind Teil eines Gesamtauftrags, mit dem KIZ Chiemgau die Zusammenarbeit mit den Maltesern im Bezirk Ost-Oberbayern zum Beginn des neuen Schuljahres intensiviert. Auch knapp 100 Schülerinnen und Schüler des heilpädagogischen Zentrums in Ruhpolding sowie etwa 80 Kinder und Jugendliche, die das heilpädagogische Zentrum in Piding besuchen, werden demnächst von den Maltesern befördert. Dazu werden die Malteser aus Traunstein und dem Berchtesgadener Land mit 17 beziehungsweise zwölf Fahrzeugen im Einsatz sein.

„Wir freuen uns sehr über die erneute und nun erweiterte Zusammenarbeit mit den Maltesern. Dass die Busse künftig mit unserem KIZ-Logo unterwegs sind, macht die Kooperation auch auf den täglichen Fahrwegen der Schülerinnen und Schüler sichtbar – ein schönes Zeichen der Verlässlichkeit und Partnerschaft“, so Peter Wichelmann, Geschäftsführer des KIZ Chiemgau.