Eggstätt – Bürgermeister Christoph Kraus hat in der jüngsten Sondersitzung zum Thema Schülerbeförderung das Gremium auch zur Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung einer Tragkraftspritze für die Feuerwehr gebeten. Anlass ist der laufende Beschaffungsvorgang für einen Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2), zu dessen Ausstattung die Tragkraftspritze künftig gehören soll. Wie Geschäftsführer Johannes Halser mitteilte, drängt die Zeit für die Anschaffung, da die Notwendigkeit der neuen Ausrüstung als unstrittig gilt.
Laut Angaben von Halser wurde die Förderfähigkeit bereits mit der Regierung von Oberbayern geprüft. Eine finanzielle Unterstützung ist jedoch ausgeschlossen, da der Förderbescheid für den Gerätewagen Logistik keine Zusatzbeladung für die Wasserversorgung vorsieht. Um dennoch wirtschaftlich und sparsam zu handeln, soll nun eine formlose Angebotsabfrage bei mindestens drei Anbietern erfolgen. Eine EU-weite Ausschreibung ist nach Auskunft von Halser nicht erforderlich.
Die Kosten für die Tragkraftspritze werden sich nach Einschätzung des anwesenden Feuerwehrkommandanten Hans-Jürgen Oeckel auf etwa 20000 bis 23000 Euro belaufen.
Das Gremium erteilte Bürgermeister Christoph Krause mit einstimmigem Beschluss die Befugnis, den Zuschlag an den wirtschaftlich günstigsten Anbieter zu vergeben.emk