Große Gartenschau statt kleinem Blumenbeet

von Redaktion

Falsches Formular löst Chaos aus – Uraufführung des Audorfer Theaters „Radau auf der Gartenschau“ am Samstag

Oberaudorf – Eigentlich wollte Helga Schmid (Petra Schlosser) in ihrer Aufgabe als Kämmerin nur die Bepflanzung des Blumenbeetes am Rathausplatz neugestalten, doch aus irgendeinem Grund hat sie dabei ein falsches Formular ausgefüllt – und nun bekommt das kleine „Audorf“ den Zuschlag für die Bundesgartenschau. Diese Aufgabe scheint für die Bürgermeisterin (Birgit Faltner) und ihre einzige Dorfgärtnerin (Sophie Genz) wahrlich eine Nummer zu groß. Doch als sogar das Fernsehen und die Beauftragte der Bundesgartenschau erscheinen, gibt es kein Zurück mehr. Das Chaos ist perfekt!

Nun sollten eigentlich alle Bewohner mit anpacken, doch im Dorf macht sich erheblicher Widerstand breit. Kann es den Verantwortlichen dennoch gelingen, alle Turbulenzen aufzulösen?

Christine Fankhauser hat sich in diesem Jahr ein urlustiges Stück ausgesucht: „Radau auf der Gartenschau“. Diese turbulente Komödie von Thomas Haug war erst vier Tage zuvor vom Verlag veröffentlicht, als sie der jungen Regisseurin sofort ins Auge stach. Gemeinsam mit ihrem zehnköpfigen Schauspielerteam nimmt sie das Publikum mit auf eine vergnügliche Achterbahnfahrt durch den „ganz normalen Wahnsinn“ einer Gemeinde.

In den weiteren Rollen sind Sophie Schönfelder, Maria Fürbeck, Thorsten Kaack, Tom Stelzer, Helmut Adlmeier, Sabine Stelzer und Gertraud Versen zu sehen. Die Premiere ist am Samstag, 20. September. Weitere Aufführungen sind am Freitag, 26. September, Mittwoch, 1., Freitag, 10., Mittwoch, 15., Freitag, 17., Mittwoch, 22., und Freitag, 24. Oktober. Alle Aufführungen finden im Kursaal statt und beginnen um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Karten sind erhältlich über die Webseite www.audorfertheater.de, telefonisch unter 0151/10396805 oder per E-Mail an info@audorfertheater.de.

Artikel 1 von 11