Sechs Stunden bergauf und bergab

von Redaktion

Laufen rund um die Wendelsteinbahn für den guten Zweck

Brannenburg – Sechs Stunden lang wird am Fuße des Wendelsteins für den guten Zweck gelaufen. Am Sonntag, 21. September, findet zum zweiten Mal das Brannenburger „Run and Hike Event“ statt. Zwischen 10 und 16 Uhr gilt es, möglichst viele Runden zurückzulegen und damit Kilometer zu sammeln. „Dabei ist es vollkommen egal, wie viele Runden jeder schafft, jede einzelne hilft uns weiter“, sagt Diana Fuchs, Personal Trainerin aus Brannenburg.

Sie und ihre Partner veranstalten das Laufspektakel rund um die Wendelsteinbahn bereits zum zweiten Mal. Das Prinzip: Für jede geschaffte Runde zahlen Sponsoren für ihre Läufer einen vorher festgelegten Betrag. Am Ende kommt dieser sowohl dem Ambulanten Kinderhospiz in München als auch dem Kindergartenverein Degerndorf/
Brannenburg zugute.

Wichtig für Fuchs: „Es wird für jeden eine passende Herausforderung geben.“ So reicht dem einen vielleicht schon die „Familienrunde“ über 700 Meter zu wandern oder man geht auf Rekordjagd und versucht so viele „Action Runden“ mit zwei Kilometern und 100 Höhenmetern wie möglich zurückzulegen. Ein Beispiel für die Vielseitigkeit: Im vergangenen Jahr war der älteste Teilnehmer 81 Jahre alt, der Jüngste gerade einmal Drei. Der Rekord für die meisten Runden liegt sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern bei 17. Nach den sechs Stunden findet am Skatepark der Wendelsteinbahn die Siegerehrung und Preisverleihung statt. Für Moderation, Verpflegung und Unterhaltung ist gesorgt. Aktuell sind bereits rund 100 Teilnehmer angemeldet. kos

Artikel 3 von 11