Schirmherrschaft für Gaufest 2026 gesichert

von Redaktion

Bürgermeisterin Grandauer übernimmt feierlich – Trachtenverein Alpenrose Nußdorf blickt voraus

Nußdorf – Mit gelebter Tradition, Gemeinschaftssinn und einem Blick in die Zukunft hat der Trachtenverein Alpenrose Nußdorf am vergangenen Sonntag seinen diesjährigen Trachtenjahrtag begangen. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand neben dem Gedenken an verstorbene Mitglieder das Patenbitten um die Schirmherrschaft für das 106. Gaufest des Inngau-Trachtenverbands, das 2026 in Nußdorf stattfinden wird.

Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Nußdorf. Anschließend zogen die Trachtler zum Kriegerdenkmal, wo eine Kranzniederlegung an die Gefallenen der beiden Weltkriege erinnerte. Besonders aktiv eingebunden war dabei die Jugendgruppe des Vereins.

Im Anschluss versammelten sich die Mitglieder zum geselligen Beisammensein beim Schneiderwirt. Dort folgte der Höhepunkt des Tages: Vorstand und Ausschuss baten Bürgermeisterin Susanne Grandauer mit einem symbolträchtigen Schirm, geschmückt mit Fotos aus der Vereinsgeschichte, um die Übernahme der Schirmherrschaft für das Gaufest 2026. Unter großem Applaus der Anwesenden sagte Grandauer sichtlich bewegt zu und erhielt als Dank einen jungen Nußbaum, der künftig im Dorf gepflanzt wird und ein dauerhaftes Zeichen für das bevorstehende Fest setzen soll.

In ihrer Ansprache betonte Grandauer, es sei ihr eine große Ehre, die Schirmherrschaft für das Gaufest 2026 übernehmen zu dürfen: „Ich bin stolz auf unsere Dorfgemeinschaft, den starken Zusammenhalt in den Vereinen und die generationsübergreifende Zusammenarbeit, die dieses große Fest in unserem kleinen Dorf möglich macht. Miteinander sind wir auf einem guten Weg und gemeinsam schaffen wir das.“ Für das Fest mit seinen zahlreichen Veranstaltungen wünschte sie viele Gäste, einen unfallfreien Verlauf und natürlich schönes Wetter.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Nußdorf mit schwungvollen Klängen. Auch die jüngsten Besucher kamen auf ihre Kosten: Während die Erwachsenen Pläne für das große Fest schmiedeten, verwandelten die Kinder Bierdeckel kurzerhand in Spielzeug. nit

Artikel 5 von 11