Partner in Slowenien

von Redaktion

Brannenburg freut sich auf Kobarid-Besuch

Brannenburg – Schon seit längerer Zeit pflegt Brannenburg den Kontakt zur slowenischen Kommune Kobarid, die auch unter dem deutschen Namen Karfreit bekannt ist. Mit einer offiziellen Partnerschaft sollen diese Verbindungen nun ausgebaut werden und einen weiteren Schritt zur Verständigung der Völker darstellen. Dazu fassten die Gemeinderäte in der jüngsten Sitzung einen einstimmigen Beschluss, der im Oktober bei einem Besuch in Kobarid überbracht werden soll.

Die ehemalige Karfreit-Kaserne, die von 1935 bis 2010 das Ortsbild Brannenburgs prägte, erinnerte mit ihrem Namen an die Schlacht von Karfreit im Ersten Weltkrieg. Im Oktober 1917 kamen dort bei Kämpfen zwischen deutsch-österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen tausende Soldaten ums Leben. Ausgehend von dieser Verbindung zwischen ihren Orten beschreiten die Gemeinden seit geraumer Zeit den Weg der Völkerverständigung, dabei auf deutscher Seite begleitet durch Manfred Benkel, den ehemaligen Kommandeur des Gebirgspionierbataillon 8. In den letzten Jahren fanden immer wieder Begegnungen und Besuche zwischen Brannenburg und Kobarid statt. Slowenische Delegationen besuchten Brannenburg etwa bei der Einweihung des Infopavillons im neuen Ortsteil Sägmühle, wo an die Geschichte der Karfreit-Kaserne erinnert wird, und zur Ausstellungseröffnung im früheren Offizierskasino über die Kriegsereignisse im Gebirgsmassiv des Krn. Mit einer offiziellen Partnerschaft sollen die Verbindungen über politische Grenzen hinweg gestärkt und gepflegt werden. mc

Artikel 1 von 11