Brannenburg – Die Gemeinde will mit einem neuen Sturzflutkonzept gezielt Gefahren durch Starkregen und Hochwasser vorbeugen. Der Gemeinderat hat der Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes zugestimmt. Ziel ist es, potenzielle Gefahrenpunkte frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Entschärfung zu entwickeln.
Bauamtsleiterin Christine Rupp betonte den Sinn eines solchen Konzepts, da damit nicht nur die Gewässer der Gemeinde, sondern die gesamte kommunale Topografie mit ihren Bodenverhältnissen und Fließrichtungen in den Blick genommen werde. Das Konzept sieht zunächst eine Bestandsanalyse vor, gefolgt von der Ermittlung und Bewertung von Risiken. Im Anschluss daran sollen konkrete Maßnahmen entwickelt und eine integrale Strategie für das kommunale Sturzflut-Risikomanagement erarbeitet werden.
Das Sturzflutkonzept wird mit 75 Prozent der Kosten, maximal jedoch 150000 Euro, bezuschusst. Der Gemeinderat stimmte auch dem Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn zu. mc