Familientheater unter freiem Himmel

von Redaktion

Theatergesellschaft Bad Endorf zeigt im Waldkindergarten „Die Rote Zora“

Bad Endorf – Das Gelände des Waldkindergartens Edelweiß in Rankham bei Bad Endorf verwandelt sich Samstag, 27., und Sonntag, 28. September, sowie am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Oktober, in eine Theaterbühne unter freiem Himmel. Gespielt wird „Die Rote Zora“, eine auf dem berühmten Jugendroman von Kurt Held basierende Geschichte über Freundschaft, Mut und den Kampf um Gerechtigkeit. Spielbeginn ist jeweils um 14 Uhr.

Unter der Leitung von Katharina Pukropski, Angelika Linner und Markus Mädler inszenieren zahlreiche Kinder und Jugendliche, gemeinsam mit erwachsenen Mitgliedern der Theatergesellschaft Bad Endorf, ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie, bei dem der Zuschauer am Ende erfährt, was es mit dem Sprichwort „auf den Hund gekommen“ auf sich hat. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der ums Überleben kämpfende Waisenjunge Branko, gespielt von Raphael Möderl. Nachdem er unschuldig verhaftet wird, befreit ihn die mutige Rote Zora (Luzie Scheck) und nimmt ihn in ihre Bande auf. Gemeinsam trotzen sie Hunger, Ungerechtigkeit und Verfolgung, halten zusammen wie eine Familie und kämpfen für ein besseres Leben. Mut, Zusammenhalt und Schlauheit helfen ihnen, die Widrigkeiten zu überwinden.

Das Publikum darf sich auf ein spannendes, lebendiges und atmosphärisches Theatererlebnis für die ganze Familie freuen – mitten in der Natur. Tickets gibt es nur an der Tageskasse. Besucher werden gebeten, mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn einzutreffen und eine eigene Sitzgelegenheit, etwa eine Decke oder einen Campingstuhl, mitzubringen. Auch Sonnen- und Mückenschutz sowie wettergerechte Kleidung wird empfohlen.amf

Artikel 7 von 11