Frasdorf – Die Gemeinde Frasdorf hat kürzlich den Startschuss für das Projekt Kommunale Wärmeplanung gegeben. Damit reagiert die Kommune auf die bundesweite gesetzliche Verpflichtung, nach der nun auch kleinere Gemeinden bis spätestens 30. Juni 2028 einen eigenen Wärmeplan vorlegen müssen. Ziel der Kommunalen Wärmeplanung ist es, die zukünftige Energieversorgung in Frasdorf nachhaltig und effizient zu gestalten.
Wie Frasdorfs Bürgermeister Daniel Mair mitteilt, wurde die DME Consult GmbH aus Rosenheim mit der Ausarbeitung der Kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Die Erstellung des Plans wird vom Freistaat gefördert. Die Projektarbeit ist auf ein Jahr angelegt und gliedert sich in fünf zentrale Arbeitsschritte: Bestandsanalyse, Potenzialanalyse, Zielszenario, Umsetzungsstrategie mit Maßnahmenkatalog sowie Öffentlichkeits- und Akteursbeteiligung. Der gesamte Wärmeplan soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein.
Beim offiziellen Auftakt betonte Alexander Siebold, Projektleiter für Frasdorf bei der DME Consult GmbH, die langjährige Erfahrung seines Unternehmens im Bereich der kommunalen Wärmeplanung. Die DME Consult GmbH begleitet Kommunen in allen Phasen der Planung und bietet darüber hinaus eigene Energieberater an, die Fragen zu energetischen Sanierungen beantworten können. Das Unternehmen ist seit 2009 in diesem Bereich tätig. Stephan Kittke unterstützt Siebold als stellvertretender Projektleiter. Zusätzlich wird die Firma netCADservice GmbH das Projekt mit Datenanalysen, der Auswertung von Fragebögen und Kartendarstellungen unterstützen. elk