Wie man günstiger an Bauland kommt

von Redaktion

Neue Regeln für preisvergünstigtes Wohnen

Söchtenau – Wie in fast allen Gemeinden üblich, wird auch in Söchtenau die Abgabe von preisvergünstigtem Bauland durch eine örtliche Richtlinie geregelt. Damit verfolgt die Kommune das Ziel, insbesondere für junge Familien oder weniger einkommensstarke, ortsansässige Personen Wohnbaugrundstücke zur Eigennutzung anbieten zu können.

Hierfür sind zwingend Richtlinien festzulegen, die vorgegebenen rechtlichen Anforderungen entsprechen müssen. Aus diesem Grunde waren in Söchtenau die bestehenden Regelungen aus dem Jahr 2022 zu überarbeiten. Wesentliche Änderung zum angewandten Punktesystem ist die Bewertung des Wohnsitzes im Gemeindebereich, der nach den neuen Vorgaben nur noch für fünf Jahre und nicht wie bisher für 15 Jahre berücksichtigt werden darf.

Eine weitere Änderung stellt die Gewichtung des Ehrenamtes dar, welches nunmehr nur noch mit der Hälfte der Bonuspunkte zu bewerten ist. Neu geregelt wurde auch das Punktesystem hinsichtlich der Einkommensgrenzen sowie die gemeindliche Verpflichtung, zur Finanzierung des Bauvorhabens bis zu einem Betrag von 500000 Euro hinter anderweitige Grundpfandrechte zurückzutreten.

Das Gremium stimmte der neuen Richtlinie mit den geänderten Vergabekriterien einstimmig zu. Die Richtlinie wird in der Gemeindeverwaltung Söchtenau zur Einsichtnahme für die Bürger niedergelegt.böp

Artikel 1 von 11