Frasdorf – Der Kindergarten St. Margaretha, der zum Pfarrverband Oberes Priental gehört, steht vor umfangreichen Renovierungsarbeiten. Die Einrichtung feiert im kommenden Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aufgrund des Alters des Gebäudes sind verschiedene Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig, insbesondere die Erneuerung der Sanitäranlagen sowie die Nachrüstung der Sicherheitsbeleuchtung.
Pfarrer Paul Janßen und Verwaltungsleiterin Regina Schlemer hatten im Namen der Kirchenverwaltung einen Antrag auf gemeindliche Unterstützung gestellt. In dem Schreiben, das auch eine detaillierte Kostenaufstellung enthält, wird betont, dass die veranschlagten Renovierungskosten von 265500 Euro nicht aus dem laufenden Kindergarten-Etat finanziert werden können. Die Kirchenverwaltung bat, wie in den vergangenen Jahren, um einen Zuschuss der Gemeinde gemeinsam mit dem Erzbischöflichen Ordinariat München.
Bei einem Ortstermin vor der Gemeinderatssitzung verschafften sich die Gemeinderäte einen Eindruck von der Situation vor Ort. Neben Nicole Westermeyr, der Leiterin des Kindergartens, nahmen auch Regina Schlemer und Simone Tewes vom Kita-Verbund Chiemsee teil. Das Team informierte, dass die Einrichtung über 104 Plätze verfügt, davon 77 Kinder im Kindergarten, verteilt auf drei Gruppen. Unter den Kindern befinden sich neun Integrationskinder, für die ein Betreuungsschlüssel von einem Kind auf drei Plätze gilt. Während die Kindergartengruppen voll ausgelastet sind, stehen in den beiden Krippengruppen noch wenige Restplätze zur Verfügung.
Zurück im Sitzungssaal diskutierte Bürgermeister Daniel Mair (CSU) den Antrag mit dem Gemeinderat. Dem Vorschlag der Verwaltung, die Hälfte der nachgewiesenen Sanierungskosten – maximal 135000 Euro – zu übernehmen, folgte das Gremium mit großer Mehrheit. In der Haushaltsplanung für das kommende Jahr soll dieser Betrag, vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts durch die Rechtsaufsicht, eingestellt werden. Der Beschlussvorschlag wurde mit 16:1 Stimmen angenommen. elk