Blitzreaktion rettet Schüler am Gleis in Kiefersfelden

von Redaktion

„Plötzlich lag er auf den Gleisen“ – Lokführer reagiert mit Notbremsung und verhindert Schlimmeres

Kiefersfelden – Für Anton Berger begann der Tag eigentlich wie immer. Der Pendler aus Kufstein stand am vergangenen Mittwochmorgen gegen 8 Uhr am Bahnhof und wartete auf den Zug, der ihn zu seiner Arbeit bringen sollte.

„Doch plötzlich lag da ein Junge auf den Gleisen gegenüber“, berichtet der Zeuge dem OVB. Offenbar hatte sich der Schüler zu weit nach vorne gelehnt, um zu sehen, ob sein Zug bald kommt. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte.

Nur wenige Sekunden später rollte der Zug auf den 13-Jährigen zu. Das alles passierte so schnell, dass Berger kaum Zeit hatte, von der anderen Seite des Bahnsteigs zu reagieren. „Niemand konnte mehr eingreifen“, meint der Pendler. „Zum Glück reagierte der Lokführer blitzschnell und machte eine Notbremsung“, sagt Rainer Scharf, Sprecher der Bundespolizeiinspektion Rosenheim. Da der Zug bereits in den Bahnhof einrollte, fuhr er glücklicherweise nicht mehr mit der vollen Geschwindigkeit. Dadurch brachte der 51-jährige Lokführer seine Maschine mit einem Ruck und gerade noch rechtzeitig vor dem Jungen zum Stehen.

„Auch danach ging alles ganz schnell“, berichtet Berger. Scheinbar noch unter Schock wurde der Schüler zurück auf den Bahnsteig gezogen, noch bevor der Rettungsdienst eintraf. „Dem Jungen geht es gut”, gibt auch Scharf Entwarnung. Bis auf einige Abschürfungen und Prellungen kam der 13-Jährige noch einmal mit dem Schrecken davon. Auch die Passagiere wurden durch die Vollbremsung laut Angaben der Polizei nicht verletzt.

Der Bundespolizist nimmt den Vorfall zum Anlass, um auf die Gefahr an den Bahngleisen hinzuweisen. „Auch wenn das ein Einzelfall war. Gerade jetzt zum Schulanfang oder auch zu besonderen Ereignissen wie dem Oktoberfest wollen wir auf das Thema aufmerksam machen“, sagt Scharf. Denn genau zu solchen Zeiten könne es passieren, dass sich viele Menschen am Bahnhof drängen.

Polizei warnt
vor Bahnsteigen

Er weist darauf hin, die weiße Linie vor dem Einstieg auf keinen Fall zu übertreten und auch nicht als Abstellzone für Büchertaschen, Sportbeutel oder Gepäckstücke zu verwenden. Denn was passieren kann, machte laut Polizei der 13-jährige Kiefersfeldener Bub deutlich, auch wenn es in diesem Fall glimpflich ausgegangen ist.

Korbinian Sautter

Artikel 2 von 11