Haus für Kinder mit kräftigem Defizit

von Redaktion

Höslwang – Vorgestellt wurde die Jahresrechnung des Hauses für Kinder in Höslwang. Mit 93800 Euro wurden etwa 7700 Euro mehr Defizit gemacht als im Haushaltsplan. Davon hat die Gemeinde Höslwang 90 Prozent zu tragen, zehn Prozent die erzbischöfliche Finanzkammer. Für das Jahr 2025 wird mit einem Defizit von 62000 Euro gerechnet. Gründe hierzu sind weniger Kinder, kürzere Buchungen und Aufstockungen beim Personal. Belegung und Buchungen können sich aber jederzeit ändern. Das Haus für Kinder wird ab Januar 2026 in einer Trägergemeinschaft mit den Kindergärten Eggstätt und Breitbrunn geführt.stü

Artikel 5 von 11