Fester Bestandteil im kirchlichen Jahreslauf ist die Andacht zum „Michaeli-Tag“ an der Kapelle in Mitterau in der Gemeinde Neubeuern. Viele Jahre nach seiner gesunden, erfolgreichen Rückkehr aus dem Kriegsdienst löste Zimmerermeister Michael Schwaiger Ende der vergangenen 1980er-Jahre sein Versprechen ein, eine Kapelle zu errichten. Mit Handwerkerfreunden wie Michael Brunner fertigte er den Gedenkort in unmittelbarer Nähe seines Anwesens. 1990 war Fertigstellung und Einweihung. Knapp 50 Gläubige fanden sich heuer zur Andacht ein, begrüßt mit Glockengeläut, begleitet von einer Bläsergruppe der Neubeurer Musikanten und Gemeindereferentin Gundula Langer-Kochinke. Sie blickte auf die bedrückende weltpolitische Lage mit Unruhen und Kriege. Dieser Friedensort solle erinnern an das Geschehen, warum es diese Kapelle gibt. Den zahlreich anwesenden Michaels galten die Glückwünsche der Gäste. Foto Schwitteck